Back

Unternehmen

Lösungen

Produkte

Services

Kontakt

Kontakt
Expo Ferroviaria
Expo Ferroviaria
Die EXPO Ferroviaria deckt alle Aspekte der Bahntechnik ab. Sie bietet ein Forum für Hersteller aus den wichtigsten Bereichen der Schienenfahrzeugtechnik, der Strecke und Infrastruktur sowie der Signal- und Kommunikationstechnik.
3.10.2023 - 5.10.2023
Deutsch

HUBER+SUHNER schliesst Übernahme der BKtel Gruppe ab

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Die Übernahme von BKtel durch HUBER+SUHNER wurde per 3. Dezember 2019 abgeschlossen. Sämtliche Aktivitäten werden bei HUBER+SUHNER in das Technologiesegment Fiberoptik eingegliedert. Die Finanzierung erfolgt ausschliesslich aus eigenen Mitteln.

Anfang Oktober 2019 kündigte HUBER+SUHNER die Übernahme der BKtel Gruppe mit Hauptsitz in Hückelhoven-Baal (D) an. Der erforderliche Beschluss des deutschen Bundeskartellamts liegt ohne weitere Auflagen vor. Der Abschluss der Transaktion zum Kaufpreis von rund EUR 48 Mio. erfolgte per 3. Dezember 2019.

BKtel besitzt drei Standorte in Deutschland sowie Mehrheitsbeteiligungen an zwei Unternehmen in Frankreich und Japan. BKtel entwickelt, produziert und implementiert aktive und passive Komponenten für Breitbandnetzwerke und besitzt ausgeprägtes Know-how in den Bereichen Fiber-to-the-Home (FTTH), Hybrid-Fiber-Coax (HFC) und Distributed-Access-Architecture (DAA) sowie in der optischen Signalverarbeitung.

Die akquirierten BKtel Gesellschaften firmieren neu unter HUBER+SUHNER BKtel GmbH, HUBER+SUHNER BKtel networks GmbH sowie HUBER+SUHNER BKtel components GmbH.
Geschäftsführer bleibt mit Dr. Jürgen Seidenberg einer der Mitbegründer der BKtel.

Sämtliche Mitarbeitenden von BKtel werden übernommen und die Aktivitäten innerhalb der HUBER+SUHNER AG als Business Unit und Kompetenzcenter im Technologiesegment Fiberoptik eingegliedert.

HUBER+SUHNER AG
Patrick G. Köppe
Head Corporate Communications
Tumbelenstrasse 20
8330 Pfäffikon ZH
Switzerland

+41 44 952 25 60
pressoffice@hubersuhner.com
hubersuhner.com

Medienmitteilung (PDF)