Back

Unternehmen

Lösungen

Produkte

Services

Kontakt

Kontakt
Power2Drive Europe Conference
Power2Drive Europe Conference
Power2Drive Europe ist die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und E-Mobilität, die ein idealer Treffpunkt für die neue Mobilitäts- und Energiewelt ist. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Ladesysteme, Elektrofahrzeuge, Antriebsbatterien sowie Mobilitätsdienstleistungen.
14.6.2023 - 16.6.2023
Deutsch

HUBER+SUHNER erwirbt wellenlängenselektive Switch-Technologie zur Stärkung des Portfolios für die Automatisierung optischer Netzwerke

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

HUBER+SUHNER übernimmt die Mitarbeitenden, die Patente und weitere Vermögensgegenstände von ROADMap Systems Ltd., einem Technologie-Start-up mit Sitz in Cambridge (UK). Das Unternehmen entwickelt die nächste Generation der hochintegrierten wellenlängenselektiven Schaltertechnologie und wird in das Segment Kommunikation integriert.

Wellenlängenselektive Switches (WSS) werden in den heutigen optischen Transportnetzwerken in grossem Umfang eingesetzt, um ein effizientes und transparentes Routing des optischen Datenverkehrs zu ermöglichen. Die begrenzte Funktionalität aktueller WSS-Komponenten schränkt jedoch die Skalierbarkeit von rekonfigurierbaren, optischen Add/Drop-Multiplexer (ROADM)-Architekturen ein, um zukünftige Netzwerkanforderungen erfüllen zu können.

ROADMap Systems entwickelt die nächste Generation von hochintegrierten WSS, die softwaredefinierte zweidimensionale Hologramme verwenden, um einzelne Lichtfarben zwischen Glasfasern zu steuern. Dadurch können Gerätehersteller und Service-Provider von neuen optischen Architekturen profitieren, die die Flexibilität und Ausfallsicherheit erhöhen und gleichzeitig die Kosten durch einen vereinfachten Netzbetrieb senken.

HUBER+SUHNER plant, die umfangreichen Patente und das Know-how von ROADMap Systems bei der über die nächsten Jahre folgenden Industrialisierung der Produkte zu nutzen, um sein wachsendes Portfolio an Automatisierungslösungen für optische Netzwerke weiter auszubauen, in dessen Mittelpunkt die volloptische Polatis Switching-Plattform steht.

"Wir gehen davon aus, dass diese einzigartige und geschützte Technologieplattform einen Paradigmenwechsel in Bezug auf Kosten, Skalierbarkeit und Energieeffizienz der WSS-Technologie ermöglichen wird", sagt Urs Ryffel, CEO von HUBER+SUHNER. "Diese Technologieentwicklung wird die Entwicklung flexibler, zukunftsfähiger optischer Netzwerke in den Telekommunikations- und Datenkommunikationsmärkten beschleunigen."

Karl Heeks, CEO von ROADMap Systems, kommentiert: "Wir freuen uns, zum Team von HUBER+SUHNER hinzuzustossen und gemeinsam unsere transformative Technologie auf den Markt zu bringen."

Diese strategische Technologieinvestition wird innerhalb des Segments Kommunikation in die Geschäftseinheit Polatis am Standort von HUBER+SUHNER in Cambridge (UK) integriert. Beide Parteien haben Stillschweigen über die finanziellen Details der Transaktion vereinbart.

HUBER+SUHNER AG
Patrick G. Köppe
Head Corporate Communications
Tumbelenstrasse 20
8330 Pfäffikon ZH
Switzerland

+41 44 952 25 60
pressoffice@hubersuhner.com
hubersuhner.com

Medienmitteilung (PDF)