Back

Unternehmen

Lösungen

Produkte

Services

Kontakt

Kontakt
Expo Ferroviaria
Expo Ferroviaria
Die EXPO Ferroviaria deckt alle Aspekte der Bahntechnik ab. Sie bietet ein Forum für Hersteller aus den wichtigsten Bereichen der Schienenfahrzeugtechnik, der Strecke und Infrastruktur sowie der Signal- und Kommunikationstechnik.
3.10.2023 - 5.10.2023
Deutsch

RBSL VERGIBT UNTERAUFTRAG AN HUBER+SUHNER FÜR KABELBÄUME FÜR BOXER MIV

HUBER+SUHNER erhält einen Unterauftrag im Wert von mehreren Millionen Pfund für die Lieferung von Hochfrequenz- und Niederfrequenz-Kabelbäumen für das Boxer MIV-Programm der britischen Armee. 

Der Vertrag stellt sicher, dass die Boxer-Fahrzeuge mit Kabelbäumen ausgestattet werden, die eine sichere, zuverlässige und einsatzkritische Funktion für die Boxer-Besatzungen der britischen Armee gewährleisten.

HUBER+SUHNER, die weltweit in 80 Ländern vertreten ist, wird die Arbeiten in ihren Werken in Oxfordshire und Staffordshire durchführen, um damit die Fertigungsfähigkeiten britischer Fachkräfte für das Boxer-Programm sicherzustellen.

Der Vertrag wird auch das Wachstum unterstützen, unter anderem in Form von Neueinstellungen in den Bereichen Technik und Betrieb. Weitere Einstellungen in den kommenden Jahren sind geplant.

HUBER+SUHNER wird die erste Charge von Kabeln im dritten Quartal 2023 ausliefern. Bereitgestellt werden eine Reihe gängiger elektrischer Teile sowie spezifische Kabel, die den strengsten Leistungsanforderungen des britischen Verteidigungsministeriums entsprechen.

Reto Bolt, Chief Operating Officer für das Industriesegment von HUBER+SUHNER, sagte: „Wir sind sehr stolz, dass wir bei diesem Projekt eine wichtige Rolle spielen. Unsere technischen und Fertigungsfähigkeiten im Bereich Kabelkonnektivität sind seit 50 Jahren der Kern unseres Erfolgs. Der Vertrag mit Boxer UK wird uns dabei helfen, in den nächsten acht Jahren die Kapazitäten und Ressourcen in unseren britischen Werken zu erweitern, um dieses Projekt zu unterstützen, und sowohl gut ausgebildete Arbeitskräfte als auch zusätzliche Arbeitsplätze in der britischen Produktion zu schaffen.“

Colin McClean, Managing Director von RBSL, fügte hinzu: „Dieser Vertrag ist der jüngste in einer Reihe von Verträgen mit britischen Zulieferern, die von RBSL für Boxer vergeben wurden. Damit wird sichergestellt, dass das Programm von den besten britischen Ingenieuren und Herstellern profitiert und gleichzeitig wertvolle Kompetenzen im Land erhalten bleiben. Wir freuen uns sehr, HUBER+SUHNER in unserem Team willkommen zu heissen und auf die Zusammenarbeit im weiteren Verlauf des Programms.“

Medienkontakt
Rachel Hoher
Vice President Marketing Communication Industry
pressoffice@hubersuhner.com
+41 44 952 25 60

hubersuhner.com

Hinweise für die Redaktion:
Rheinmetall BAE Systems Land (RBSL)
RBSL ist ein in Grossbritannien ansässiges Gemeinschaftsunternehmen von Rheinmetall und BAE Systems. RBSL unterhält eine langjährige Beziehung zur britischen Armee und hat viele der bestehenden Kampffahrzeuge der Armee unter verschiedenen Firmennamen entwickelt und geliefert.

RBSL unterstützt weiterhin die Fahrzeugflotten der britischen Armee und ist, neben dem Challenger 3-Programm, einer der wichtigsten Hersteller des gepanzerten Kampffahrzeugs Boxer im Rahmen des Mechanised Infantry Vehicle-Programms des britischen Verteidigungsministeriums.

HUBER+SUHNER AG
Das weltweit tätige Schweizer Unternehmen HUBER+SUHNER entwickelt und produziert Komponenten und Systemlösungen für die elektrische und optische Verbindungstechnik. Das Unternehmen bedient die drei Hauptmärkte Industrie, Kommunikation und Transport mit Anwendungen aus den drei Technologien Hochfrequenz, Fiberoptik und Niederfrequenz. Die Produkte von HUBER+SUHNER zeichnen sich durch hervorragende Leistung, Qualität, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer aus – auch unter den schwierigsten Bedingungen. Dank eines weltweiten Produktionsnetzes in Verbindung mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 80 Ländern, ist das Unternehmen weltweit immer in der Nähe seiner Kunden.

Das Mechanised Infantry Vehicle (MIV) Programm
Der Gesamtauftrag über 2,3 Milliarden Pfund für das Mechanised Infantry Vehicle (MIV) wurde im November 2019 zwischen dem britischen Verteidigungsministerium und ARTEC – einem Joint Venture von Rheinmetall Landsysteme, Rheinmetall Defence Nederland B.V. und Krauss-Maffei Wegmann – bekannt gegeben. Der Vertrag sieht die Lieferung von über 600 Boxer-Fahrzeugen an die britische Armee vor.

Die Fahrzeugproduktion wird zu gleichen Teilen von RBSL und KNDS übernommen. Die Unternehmen werden die Fertigung der gepanzerten Fahrzeugkonstruktionen sowie die Montage, den Einbau und die Erprobung der fertigen Fahrzeuge in ihren jeweiligen Werken in Telford und Stockport übernehmen, wobei sie von der britischen Lieferkette unterstützt werden.