Drahtgebundene Geräteverbindungen
280
Bei Switched-Technology-Netzwerken reflektiert die beträchtliche Anzahl an IP-Adressen an Bord die Zunahme der Geräte, die physisch mit dem Zug-Kommunikationsnetz verbunden sind. Für jedes der angeschlossenen Geräte wird ein eigener physischer Link zu den Kommunikationskomponenten – den Switches – benötigt, der in der Regel aus einem mit einem Verbinder abgeschlossenen Ethernetkabel besteht.
HUBER+SUHNER bietet eine Twisted-Pair-Ethernet-Verbindung, die eine Anbindung von Endgeräten wie Überwachungskameras, Netzwerk-Videorekorder, Medienserver, Fahrgastinformationstafeln, Funkanschlusspunkte oder sogar Fahrgast-Notfall-Sprechanlagen ermöglicht.
Je nach erforderlicher Datenrate und Installationsart (z.B. vorübergehend oder dauerhaft) hat HUBER+SUHNER eine Vielzahl von Lösungen anzubieten:
Lösungen für Fast-Ethernet-Verbindungen (100BASE-T)
- Cat5-Kabel gemäss der Brandschutznorm EN 45545-2
- 4-polige M12-Steckverbinder gemäss der Norm EN 61373 für Vibrationen und Stösse
- Vorkonfektionierte Baugruppen mit eingegossenen M12-Steckverbindern
- Vor Ort montierbare Lösungen
Lösungen für Gigabit-Ethernet-Verbindungen (1000BASE-T, 10GBASE-T)
- Cat7-Kabel gemäss der Brandschutznorm EN 45545-2
- 8-polige M12-Steckverbinder gemäss der Norm EN 61373 für Vibrationen und Stösse
- Vorkonfektionierte Baugruppen mit eingegossenen M12-Steckverbindern
- Vor Ort montierbare Lösungen
Wenn Kabellängen nicht genau definiert sind oder Kabel durch kleine Öffnungen gezogen werden müssen, sodass keine vorkonfektionierten Baugruppen verwendet werden können, bieten vor Ort montierbare M12-Verbinder ein großes Maß an Flexibilität in puncto Installationsbedingungen. .
Siehe Installationsvideo für RADOX Railcat CAT7 M12.
Dort wo die Installationsbedingungen es erlauben, bieten vorkonfektionierte Lösungen mit eingegossenen M12-Steckverbindern hochwertige Fast-Ethernet- und Gigabit-Ethernet-Links zu wettbewerbsfähigen Preisen. Professionell gefertigt und getestet, liefern diese Baugruppen eine zuverlässige und stabile Leistung in Hinblick auf mechanische Belastbarkeit und Datenübertragung.