Weltweit werden im Tiefbau Kunststoffleerrohre eingesetzt und zu einem späteren Zeitpunkt spezielle Glasfaserkabel zu den Gebäuden der Kunden eingeblasen. Je nach Anwendungsfall werden typischerweise 4-, 6- oder 12-faserige Kabel verwendet. Diese Fasern werden am Building Entry Point (BEP) zur Verteilung in die Wohnungen gespleisst. Der Strassenverteiler ist das zentrale Element für die Verteilung der Glasfaserkabel von der Zentrale zu den einzelnen Microducts und umgekehrt.