Arbeitssicherheit ist die Aufgabe aller bei HUBER+SUHNER


Verfasst von 

Lilian Furrer

Corporate Communication Lead

Feuerlöschübung in der Schweiz, organisiert mit der lokalen Feuerwehr

Die jährliche Kampagne der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit am 28. April lenkt die Aufmerksamkeit darauf, wie eine Kultur der Gesundheit und Sicherheit zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen kann. 

Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Internationale Arbeitsorganisation (ILO)

Höchste Prioriät


"Es ist unsere Priorität sicherzustellen, dass Arbeitssicherheit als Teil unserer Kultur verankert ist und uns als Firma auszeichnet“, sagt Tobiasz Zedzianowski, der das globale Arbeitssicherheits-Management des Unternehmens vom Standort Tczew in Polen leitet. „Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital, daher sorgen wir für ein Arbeitsumfeld, das möglichst unfallfrei ist und auch für ihre psychische Gesundheit und das Wohlbefinden sorgt.“



Geneinsame Richtlinien und Verantwortung


HUBER+SUHNER, mit fast 4’000 Mitarbeitenden an 40 Standorten weltweit, schreibt in ihrem Jahresbericht 2024 über eine deutlich verbesserte Arbeitssicherheits-Kennzahl (KPI): Die Unfallhäufigkeit (Lost Time Injury Rate LTIR) des Unternehmens sank von 3.3 im Jahr 2023 auf 2.6 im Jahr 2024, mit 19 Verletzungen mit Ausfallzeit. An sechs Produktionsstandorten wurden keine Verletzungen mit Ausfallzeit vermeldet. Die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien von HUBER+SUHNER beschreiben das Engagement des Unternehmens im Bereich Arbeitssicherheit – die Verantwortung für das Thema liegt bei den lokalen Prozessmanagern,  unterstützt durch Mitarbeitende aus verschiedenen Funktionen.


Regelmässige, offene und länderspezifische Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten ist entscheidend für die Erreichung der globalen Arbeitssicherheitszielen. Die lokalen Prozessverantwortlichen tragen bei vierteljährlichen Austauschen zur globalen Gesundheits- und Sicherheitsprozessgruppe bei, um anfallende Themen zu diskutieren und relevante Erfahrungen aus der Praxis auszutauschen.


Um kontinuierlichen Fortschritt sicherzustellen, sagt Tobiasz, hat die Organisation einen globalen Arbeitssicherheits-Plan, der durch lokal festgelegte Leistungsziele und Massnahmen unterstützt wird, die regelmässig gemessen und rapportiert werden. Dieser Ansatz passt zu den Werten des Unternehmens: Vertrauen, Sorgsamkeit, Leidenschaft, Transparenz und Verantwortlichkeit.


Zertifizierung nehmen zu


Verschiedene Arbeitssicherheits-Aktivitäten finden in China während des "Sicherheitsmonats" Juni jährlich statt. 

Im Jahr 2012 war HUBER+SUHNER China der erste Standort, der die internationale ISO 45001 Zertifizierung für das Arbeitssicherheits-Managementsystem erreichte und damit ein klares Engagement für das Management und die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheits-Leistung bewies.


Carrie Yang, Produktions-, Prozess- und Qualitätsmanagerin (PQM) bei HUBER+SUHNER China, sagt:


„Die Zertifizierung gibt den Kunden Vertrauen in unser Management der Arbeitssicherheit unserer Mitarbeitenden und zeigt, dass wir einen systematischen Ansatz haben. Aus Sich unserer Mitarbeitenden geht es nicht nur um ein Zertifikat. Die Zertifizierung beweist eine strukturierte Art des Arbeitssicherheits-Managements und lässt es zu einer Routineaufgabe für all werden, was zu kontinuierlichen Verbesserungen führt. Arbeitssicherheit ist Teil unserer Kultur geworden.“


Neben der täglichen Anwendung der Arbeitssicherheitsmassnahmen ist der Juni in China der traditionelle „Sicherheitsmonat“, in dem die Mitarbeitenden an Aktivitäten wie Wissensaustausch, Sicherheitsinspektionen mit Rollentausch und einem Ideenwettbewerb mit Preisen teilnehmen.


Mit 13 Jahren Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit war die chinesische Organisation eine wertvolle Quelle für andere Standorte, die ihre eigenen ISO 45001-Zertifizierungen anstreben.



 

‘Voller Ideen’


Das Feiern von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsleistungen in indien, hier bei der Krönung des Yoga-Champiions 2024, haben Tradition

„Das ISO 45001-Zertifikat  wird unserer Marke Sichtbarkeit in verschiedenen Segmenten verschaffen und zeigt, dass wir als Unternehmen auf Arbeitssicherheit fokussiert sind“, sagt Rashmi Singh, Leiterin der Personalabteilung bei HUBER+SUHNER Indien,.


Arbeitssicherheit ist ein allgegenwärtiges Thema in Indien, das bereits einen hohen Standard hat und – geleitet von einem lokalen Arbeitssicherheits-Komitee und Team – viele damit verbundene Aktivitäten durchführt. Darunter fallen vierteljährliche Sicherheitswochen und tägliche Yoga-Routinen sowie Zugang zu medizinischem Personal und verschiedenen Workshops zur psychischen Gesundheit.


„Unsere Mitarbeitenden sind stolz und zeigen viel Initiative und Eigenverantwortung“, fügt Rashmi hinzu. „Unsere Produktionsmitarbeitenden sind voller Ideen, wie wir die Arbeitssicherheit verbessern können.“


Erfüllung von Kundenanfragen


 HUBER+SUHNER Polen befindet sich für den Standort Tczew ebenfalls im Zertifizierungsprozess so Hanna Misiorny-Gadomska, Prozess- und Qualitätsmanagerin.


„Die grösste Herausforderung bestand darin, sicherzustellen, dass wir alle gesetzlichen Anforderungen nicht nur Polens, sondern auch der Europäischen Union und der ISO erfüllen“, erklärt sie.


HUBER+SUHNER Polen organisiert regelmässig Aktivitäten im Bereich Arbeitssicherheit wie Feuerübungen in Zusammenarbeit mit der lokalen Feuerwehr, Arbeitssicherheits-Inspektionen sowie Erste-Hilfe-Schulungen und tätigt finanzielle Unterstützung für Sportkarten, gesundes Kantinenessen und Arbeitsplatzergonomie.


Die Zusammenarbeit mit lokalen Notfallteams ist wichtig wie diese Evakuationsübung in Polen zeigt
Dank regelmässig organisierten Team-Sportevents (polnisches Team), fühlen sich unsere Mitarbeitenden Verantwortlich füreinander und kümmern sich umeinander – sowohl bei der Arbeit als auch ausserhalb

Hohes Bewusstsein und weitverbreitete Passion 


Körperliche Aktivitäten werden gefördert – auch während der Arbeit: SenamRobiks ist eine Aerobic-ähnliche Sportart, die unsere Mitarbeitenden seit zehn Jahren praktizieren

Die Leidenschaft für Arbeitssicherheit ist auch an anderen Standorten spürbar. In Malaysia, wo rund die Hälfte der Mitarbeitenden in der Produktion arbeiten, ist Gesundheit und Sicherheit „die Aufgabe aller“.


„Wir wollen, dass alle Mitarbeitenden genauso nach Hause zurückkehren, wie sie zur Arbeit gekommen sind“, sagte Sarita Beram Shah, Leiterin der Personalabteilung für HUBER+SUHNER Malaysia und Singapur.


Neben regelmässigen Arbeitssicherheits-Übungen, Kontrollen und Sicherheitsrundgängen werden die Mitarbeitenden ermutigt, ihre Mobiltelefone zu nutzen, um Sicherheitsgefahren zu melden, indem sie einen leicht zugänglichen QR-Code scannen. Weitere Aktivitäten umfassen SenamRobik (Aerobic)-Übungen, Krebsprävention und regelmässigen Informationsaustausch in eigens dafür geplanten Sitzungen.

Arbeitssicherheit in der Schweiz


Eintägiges Industriekranentraining mit theoretischen und praktischen Einheiten, das in der Schweiz in enger Zusammenarbeit mit der Suva organisiert wurde

Urs Neuweiler, Projektleiter Facility Management bei HUBER+SUHNER Schweiz, erklärte, dass das Arbeitssicherheits-Management durch eine interne Organisation umgesetzt wird, bei der Mitarbeitende für Sicherheitsthemen auf der einen und Gesundheitsthemen auf der anderen Seite verantwortlich sind, Durch die Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (Suva) welche sich auf die Prävention, Versicherung und Rehabilitation im Bereich Arbeitssicherheit konzentriert, ergibt sich eine einzigartige Konstellation. 


„Unsere Arbeitssicherheits-Organisation wurde vor neun Jahren mit der Suva initiiert. Infolgedessen gingen die Arbeitsunfälle stark zurück, was sich auch positiv auf unsere globale Arbeitssicherheit auswirkte, da fast ein Drittel der HUBER+SUHNER-Belegschaft in der Schweiz tätig ist.“, so Urs.


Nebst der Arbeitssicherheit konzentriert sich die Schweizer Organisation auf Themen wie Wintersport und die Sicherheit bei anderen Freizeitaktivitäten sowie auf die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden durch Webinare.



‘Augen und Ohren in Bezug auf Arbeitssicherheit’


Lebensrettende und verletzungsverhütende Ausrüstung: Defibrillator, Feuerlöscher und Schutzausrüstung sind an unserem Standort in Bicester griffbereit

Bei HUBER+SUHNER Vereinigtes Königreich (UK) in Bicester ist Jonathan Hutson ebenfalls stolz auf die Erfolge bei der Arbeitssicherheit seines Standorts. Jonathan, der drei Hüte als Produktions-, Gesundheits- und Sicherheits- sowie Umweltmanager trägt, teilt Sarita Beram Shahs’s Ansicht zum Thema. 


„Jeder spricht davon, dass die Gesetzgebung der Treiber für Arbeitssicherheit sind, aber Unternehmen sollten sich um ihre Mitarbeitenden kümmern wollen, und das ist Teil unserer Werte“, sagt er.


Jonathan Hutson – der zusammen mit dem lokalen Lagerleiter vom britischen „National Examination Board in Occupational Safety and Health” (NEBOSH) zertifiziert ist – sucht aktiv nach Feedback durch tägliche Interaktionen mit den Mitarbeitenden.


„Unsere Mitarbeitenden sind die Augen und Ohren der Arbeitssicherheit“, beschreibt er. „In meinen 25 Jahren hier ist die Zunahme des Mitarbeiterengagements die grösste Veränderung. Dieses Mass an Engagement, unsere Transparenz und die sehr, sehr geringe Anzahl von Stunden, die wir durch Arbeitsunfälle verlieren, machen mich am meisten stolz. ”