International zertifizierte Hochfrequenzkabel für globale OEMs


Verfasst von 

Alfonso Perez

Market manager

Eine entsprechende Zertifizierung ist für OEMs besonders wichtig, damit sie die lokalen Vorschriften einhalten können und die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Produkte gewährleisten können. HUBER+SUHNER ist der führende Anbieter von zertifizierten  Hochfrequenzkabel für den europäischen und den US-Markt.

Globale Zertifizierung 
In den Vereinigten Staaten schreiben die Verkehrsbetriebe vor, dass die Verkabelung der Norm NFPA 130 entsprechen muss. Diese Norm spezifiziert die Anforderungen an den Brandschutz und die Sicherheit für unterirdische, oberirdische und angehobene fest verlegte Schienenverkehrs- und Personenzugsysteme. Dies unterscheidet sich zwar von der europäischen Zertifizierung EN45545, aber die Kunden wollen nicht immer zwischen der US-amerikanischen und der europäischen Anwendung wählen - sie wollen beides. OEMs, die nur Geräte einsetzen, die der einen oder anderen Vorschrift entsprechen, können bei einem internationalen Einsatz auf rechtliche Hindernisse stoßen, was zu möglichen Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führt.

Die HF-Kabel von HUBER+SUHNER erfüllen sowohl die europäischen als auch die amerikanischen Normen. Das bedeutet, dass nicht nur amerikanische OEMs ihre Lösungen problemlos einsetzen können, sondern auch europäische Hersteller ohne zusätzliche Komplikationen , was HUBER+SUHNER zum bevorzugten Lieferanten für globale Hersteller macht.

Industrieweite Anwendungen 
Die Norm NFPA 130 basiert zwar auf den Anforderungen für den Schienenverkehr, ist aber im gesamten Verkehrsbereich anwendbar, zum Beispiel als Teil von Bus- und U-Bahn-Anwendungen. Die Kombination von Bahn-, Bus- und U-Bahnverkehr ist sowohl für den europäischen als auch für den US-amerikanischen Markt von entscheidender Bedeutung, da die öffentlichen Verkehrsmittel für Fahrten vom innerstädtischen Pendlerverkehr bis hin zu Fahrten zwischen den Bundesstaaten genutzt werden.

Die HF-Verkabelung ist das Rückgrat der Kommunikation . Für die Digitalisierung des Bahnbetriebs und die Konnektivität der Fahrgäste bedeutet dies, dass die Kommunikation im Zug erforderlich ist, um drahtlose Geräte oder IP-basierte Netzwerke zu betreiben. Auch die Zug-zu-Land-Kommunikation ist auf eine zuverlässige HF-Verkabelung angewiesen, z. B. für Anwendungen wie Zugsteuerung, Mobilfunknetze und GNSS-Navigation. Streckenseitige Infrastrukturen und Leitstellen, Bahnhöfe und Depots benötigen zuverlässige und zertifizierte Verkabelung, um einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten, wobei eine schnelle und präzise Kommunikation unerlässlich ist.

Hochwertige  Hochfrequenzkabel 
Die verlustarmen SPUMA-Kabel und -Konfektionen von HUBER+SUHNER sind äußerst flexibel und bieten eine einfache Handhabung und Installation. Dank der ausgezeichneten Einfügungsdämpfung und der Anwendbarkeit in Frequenzen bis zu 6 GHz (bestimmte Artikel sind bis zu 8 GHz erhältlich) können OEMs eine effiziente HF-Signalverteilung garantieren, die für die verlustarme Übertragung über Entfernungen von bis zu 10 Metern unerlässlich ist.

In ähnlicher Weise sind RADOX® Hochfrequenzkabel für Frequenzen bis zu 6 GHz geeignet (bestimmte Artikel sind bis zu 8 GHz erhältlich) und erfüllen die Zulassungen für Bahnanwendungen. Beide Produktfamilien sind nach den Normen EN45545 und NFPA 130 zertifiziert und verfügen über halogenfreie und flammhemmende Eigenschaften, die den Betrieb für Fahrgäste und Personal nicht nur sicherer machen, sondern auch umweltfreundlicher für einen zunehmend nachhaltigen Betrieb. SPUMA-Kabel bieten eine solide, verlustarme Leistung, während RADOX-Lösungen einen erweiterten Temperaturbereich von bis zu 105 °C aufweisen.

Zuverlässige Lösungen über Grenzen hinweg 
Die vielfältigen Anwendungen für Hochfrequenzkabel in der Industrie führen dazu, dass OEMs eine flexible und international einsetzbare Lösung wünschen, die Zusatzaufwände vermeidet und maximale Benutzerfreundlichkeit bietet. Die Einhaltung US-amerikanischer und europäischer Vorschriften bedeutet, dass OEMs Lösungen für beide Märkte herstellen und einsetzen können, die verlustarm und flammhemmend sind und eine hocheffiziente HF-Signalverteilung sowie Sicherheit für die Menschen an Bord gewährleisten.