RFoF – bewährte Technologie mit entscheidenden Vorteilen gegenüber klassischen HF-Verbindungen

05.05.2025

Verfasst von 

Robert Wiedler

Business Development Manager, RFoF IND

In der modernen Kommunikationstechnologie sind Hochfrequenz-Koaxialverbindungen (HF -Koaxialverbindung) seit Jahrzehnten unverzichtbar bei der Übertragung von Hochfrequenz-Signalen. Als führender Hersteller von Hochleistungs-HF- und Mikrowellen-Kabelsystemen erweitert HUBER+SUHNER sein Portfolio gezielt um innovative Hochfrequenz-über-Glasfaser-Lösungen (RFoF, Radio Frequency over Fiber). Diese Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Verbindungslösungen entscheidende Vorteile – insbesondere bei Signalqualität, Übertragungsdistanz, Bandbreite und Störfestigkeit.


Koaxialkabel bestehen aus einem zentralen Innenleiter, der von einem dielektrischen Isolator umgeben ist, und einem konzentrischen Außenleiter. Das elektromagnetische Feld bildet sich innerhalb des Dielektrikums zwischen dem Innen- und dem Außenleiter auf eine genau definierte Weise aus und sorgt für eine hervorragende Abschirmung zwischen den elektrischen Feldern innerhalb und außerhalb des Koaxialkabels.


Vorteile von Koaxialkabeln:

  • Einfachheit und Verfügbarkeit: Koaxialkabel sind weit verbreitet und leicht zu installieren.
  • Kosten: in der Regel preiswerter als optische Systeme
  • Widerstandsfähigkeit: physisch robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischer Belastung
  • Minimierte Signalverzerrung: keine Sättigungseffekte durch fehlende aktive Komponenten, was zu einem hohen Dynamikbereich führt

RFoF-Technologie:


Die RFoF-Technologie überträgt HF-Signale verlustarm über optische Glasfasern, die aus hochreinem Quarzsand gefertigt werden. Jede Faser besteht aus einem zentralen Glaskern, der von einer dotierten Mantelschicht mit niedrigerem Brechungsindex sowie einem schützenden Außenmantel umschlossen ist. Dank der Brechzahldifferenz bleibt das eingekoppelte Licht durch Totalreflexion im Kern gebündelt und wird über weite Strecken geführt. So vereint RFoF die hohe Bandbreite und Signalintegrität der Hochfrequenzübertragung mit den exzellenten Dämpfungseigenschaften und der Störempfindlichkeit der Glasfasertechnologie.

Vorteile von RFoF:

  • Geringerer Signalverlust: Glasfasern weisen eine extrem geringe Dämpfung auf, was längere Übertragungsdistanzen ohne Signalverlust ermöglicht.
  • EMV-Störfestigkeit: RFoF-Lösungen bieten eine herausragende Immunität gegenüber elektromagnetischen Störungen und erfordern keine Blitzschutzmaßnahmen.
  • Hohe Bandbreite: RFoF-Lösungen ermöglichen die simultane Übertragung eines sehr breiten Frequenzspektrums, ohne dass bei hohen Trägerfrequenzen zusätzliche Verluste auftreten 
  • Leicht und flexibel: besonders einfach zu installieren durch geringeres Gewicht und größere Flexibilität
  • Langlebigkeit: Glasfasern sind sehr korrosionsbeständig

Schlussfolgerung


Während Koaxialkabel aufgrund ihrer Einfachheit und Wirtschaftlichkeit weiterhin in vielen Anwendungen eingesetzt werden, bietet RFoF erhebliche Vorteile in Bezug auf Übertragungsreichweite und Signalqualität, Bandbreite und Störfestigkeit. Die Entscheidung zwischen diesen Technologien hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.