Optimierung von Rechenzentren mit IANOS® und MDC-Konnektivität


Da der Datenverbrauch stark ansteigt und Hochgeschwindigkeitstechnologien wie 400G und 800G zum Mainstream werden, muss sich die Infrastruktur von Rechenzentren weiterentwickeln – schneller, intelligenter und skalierbarer als je zuvor. In diesem dynamischen Umfeld präsentiert sich das IANOS®-Glasfasermanagementsystem von HUBER+SUHNER als zukunftsfähige Lösung: modular, effizient und so konzipiert, dass es sowohl den aktuellen Anforderungen als auch den Technologien von morgen gerecht wird.


Ergänzt wird diese Innovation durch den MDC Very Small Form Factor (VSFF)-Steckverbinder von US Conec, der eine extrem dichte Konnektivität bietet, die perfekt zum optimierten Design und zur betrieblichen Flexibilität von IANOS® passt.


IANOS® – Entwickelt für Hochgeschwindigkeits-Infrastrukturen mit hoher Dichte


Als Herzstück moderner optischer Netzwerke bietet IANOS® unübertroffene Skalierbarkeit, Modularität und Leistung. Es vereinfacht die Installation und den laufenden Betrieb und ermöglicht es Rechenzentren, strukturierte Verkabelungslösungen einzusetzen, die sich mit ihren Bandbreitenanforderungen weiterentwickeln.


IANOS® unterstützt die Formate Base-2 bis Base-24 und bietet Platz für eine vollständige Palette an vorkonfektionierten und gespleissten Flachbandkonfigurationen, ergänzt durch eine intuitive Kassettenverwaltung.


Seine kompakte Bauweise und sein intuitives Design ermöglichen ausserdem einen optimierten Luftstrom, eine schnelle Neukonfiguration und eine höhere Rack-Dichte – allesamt entscheidende Faktoren, um den wachsenden Anforderungen an die Raumeffizienz gerecht zu werden.



Intelligentere Konnektivität durch MDC-Integration  


Um die nächste Generation von Port-Breakout- und Transceiver-Designs zu unterstützen, lässt sich das IANOS®-System nahtlos in den MDC-Steckverbinder von US Conec integrieren. Dieser VSFF-Duplex-Steckverbinder bietet die dreifache Dichte herkömmlicher LC-Schnittstellen und ist damit ideal für Umgebungen mit hoher Portanzahl und fortschrittliche optische Module. 


Die Integration von MDC in IANOS®-Kassetten gewährleistet eine saubere, hochdichte Konnektivität, die das optimierte Design des Systems ergänzt. Mit seinem einfachen Push-Pull-Mechanismus und seiner zugänglichen Bauform ermöglicht MDC eine vereinfachte Handhabung bei der Bereitstellung und Wartung – insbesondere in Bereichen mit dichter Verkabelung.



End-to-End-Ribbon-Lösungen: Sauber, skalierbar und effizient


Mit der zunehmenden Grösse von Rechenzentren wird der Bedarf an einer organisierten, verlustarmen und leicht zu wartenden Infrastruktur immer wichtiger. IANOS® zeichnet sich hier durch die Unterstützung von Massenfusion-Spleissungen für Flachbandkabel aus, wodurch die Anzahl der Verbindungen reduziert und gleichzeitig eine hervorragende optische Leistung gewährleistet wird.


Durch die Kombination von Flachbandkabel-Spleissen, IANOS®-Modulen und VSFF-Konnektivität können Rechenzentren ein sauberes Backbone mit hoher Kapazität implementieren, das die Installationszeit verkürzt, Signalverluste minimiert und das Lebenszyklusmanagement vereinfacht.

Zukunftssicherheit beginnt mit der richtigen Architektur


IANOS® ist mehr als nur ein Glasfasermanagementsystem – es ist eine strategische Grundlage für skalierbare, leistungsstarke Netzwerke. Mit seinen:


  • Modularem Design für maximale Flexibilität
  • Unterstützung für hochdichte Konnektivität wie MDC
  • Kompatibilität mit Ribbon-Spleissen und strukturierter Verkabelung
  • Optimiertes Layout für Luftstrom und Zugänglichkeit


IANOS® bietet eine Plattform, auf die sich Rechenzentren nicht nur bei den Herausforderungen von heute, sondern auch bei den Technologien von morgen verlassen können.


Schlussfolgerung


Der Weg zu höherer Geschwindigkeit und Dichte muss nicht mit Komplexität einhergehen. IANOS® vereinfacht und stärkt Ihre Glasfaserinfrastruktur, während MDC-Konnektivität die wachsenden Anforderungen von Transceivern der nächsten Generation unterstützt – alles innerhalb einer einheitlichen, skalierbaren Architektur.


Zusammen bieten sie eine intelligentere Möglichkeit, die nächste Generation von Rechenzentren aufzubauen und zu verwalten.


Weitere Informationen finden Sie auf unserer Landing Page

Hier klicken