Offshore-Spleißbox – eine zuverlässige Verbindungslösung für Offshore-Anwendungen


Verfasst von 

Robert Meister

Vice President/Market Manager, Energy &Automation

Zuverlässige Glasfaser-Spleißbox für Offshore-Anwendungen

Im Offshore-Einsatz von Windenergieanlagen sind Kommunikation und Signalintegrität unverzichtbar. Die rauen Bedingungen auf See, die durch starke Winde, Salzwasser-Korrosion und den allmählichen Verschleiß von Komponenten charakterisiert sind, können die Aufrechterhaltung einer zuverlässigen Vernetzung erheblich erschweren. Für Windkraftanlagen und Umspannwerke, die (meist) mehrere Meilen vor der Küste betrieben werden, ist eine robuste und sichere Glasfaser-Infrastruktur unerlässlich, um einen sicheren, effizienten und unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.


Bei HUBER+SUHNER verfügen wir über fundiertes Fachwissen im Bereich Verbindungslösungen, die für solche extremen Bedingungen entwickelt wurden. Wir bieten ein robustes Portfolio, das Glasfaserkabel, Verbinder und Baugruppen für Offshore-Umgebungen umfasst. Die strukturierte Verkabelungslösung von HUBER+SUHNER ermöglicht eine einfache Handhabung und ist erweiterbar, sodass bei Bedarf jederzeit eine sichere und schnelle Anpassung gewährleistet ist.


Wir freuen uns, Ihnen eine umfassende, anpassbare Lösung vorstellen zu können, die diese Elemente vereint: die HUBER+SUHNER Glasfaser-Offshore-Spleißbox.


Für Offshore-Anforderungen konzipiert


Dieses Edelstahlgehäuse wurde eigens für Offshore-Anlagen entwickelt und bietet mit der Schutzart IP67 einen sicheren Anschlusspunkt für Glasfaser-Seekabel, die Windkraftanlagen miteinander und mit einer Offshore-Umspannstation verbinden.


Mit ihrer hohen Faserdichte und ihrem modularen Aufbau ist die Glasfaser-Offshore-Spleißbox eine vereinfachte Plug-and-Play-Lösung für das Kabelmanagement, die eine zukünftige Skalierbarkeit unterstützt. Benutzerdefinierte Abmessungen und Konfigurationen ermöglichen einen maßgeschneiderten Einsatz, und intuitive Beschriftungs- und Verlegungsfunktionen vereinfachen die Wartung.


Die Box ist vormontiert erhältlich und wird vor der Auslieferung getestet. Das System gewährleistet eine Plug-and-Play-Installation ohne Patch-Fehler. Integrierte Funktionen wie Wellenlängen-Multiplexing (WDM) und erweiterbare Spleiß-Kassetten machen die Lösung zukunftssicher, während ein integriertes Erdungskonzept die Sicherheit erhöht.

Inside the Box denken


LWL-Offshore-Spleißbox von HUBER+SUHNER

Die Glasfaser-Offshore-Spleißbox vereint mehrere unserer bewährten Technologien:


1. Q-ODC® -Steckverbinder – Schnelle, robuste und EMI-geschützte, wasserdichte Verbindungen für raue Umgebungen mit einem Push-Pull-Kupplungsmechanismus mit zwei klar definierten Steckzuständen

Q-ODC® -Steckverbinder

2. LiSA – Eine klar strukturierte Lösung für das Spleiß- und Patch-Management hochdichter Glasfasern (über weitere Funktionen wie Multiplexing oder Splitting hinaus) mit einfachem Zugriff und Modularität. Benutzer können wertvollen Platz sparen, da der physische Zugriff auf Komponenten für Wartungszwecke und einfache Aufrüstbarkeit erleichtert wird

LiSA

3. MASTERLINE – Ein vorkonfektioniertes, werkseitig versiegeltes „Plug-and-Play“-Glasfaser-Kabelsystem mit vorbestückten Patchpanels und Modulen, das eine flexible Verkabelungslösung mit einem Ein-Klick-Mechanismus für eine vereinfachte Vor-Ort-Installation in rauen Umgebungen bietet.

MASTERLINE

Die Offshore-Spleißbox, unverpackt


Wir freuen uns, Ihnen die Glasfaser-Offshore-Spleißbox auf der SPE Offshore Europe 2025 in Aberdeen, Großbritannien, vorstellen zu dürfen. Besuchen Sie unseren Stand und erfahren Sie alles über diese Lösung aus erster Hand.


Wenn Sie es nicht schaffen, dorthin zu kommen, können Sie sich auch über das unten stehende Kontaktformular an uns wenden, um mit unseren Experten zu sprechen.

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Wir unterstützen Sie gerne. Senden Sie uns eine Nachricht oder finden Sie Ihre lokale Ansprechperson:

languageStandorte weltweit
Standorte anzeigen