Die neue SYNCRO-Familie von HUBER+SUHNER vereinfacht die optische Zeitsynchronisation in Rechenzentren 

17.10.2025 - 13:50 (MEZ)

„Das Wichtigste im Leben ist Zeit“ – eine gängige Aussage, die vielen Menschen vertraut ist und die sie mit ihrem Leben in Verbindung bringen. Aber auch in ihrer kleinsten Form kann Zeit von entscheidender Bedeutung sein.


Eine auf die Nanosekunde genaue Zeitsynchronisation ist für den globalen Handel, Börsen, Mobilfunk, Navigation und Geodäsie unerlässlich. Mit der neuen SYNCRO-Lösung von HUBER+SUHNER können Betreiber von Rechenzentren, die eine präzise Zeitsynchronisation benötigen, nun optische Zeitsteuerung in bestehende Glasfaserarchitekturen integrieren – und so die Leistung verbessern und Kosten senken.



Die SYNCRO-Familie ist ein integriertes, modulares Portfolio für die Zeitsynchronisation und die Verteilung von Signalen des Global Navigation Satellite System (GNSS), das für eine schnelle Bereitstellung sowie zuverlässige Leistung ausgelegt ist, indem es die Übertragungsentfernungen erweitert, die Anzahl der erforderlichen GNSS-Antennen reduziert und viele Einschränkungen der Koaxialverkabelung beseitigt.


GNSS liefert die Referenzzeit, die in modernen Netzwerken und kritischen Infrastrukturen verwendet wird. GNSS-Signale stammen von Satelliten, die Atomuhren mitführen. Die extreme Stabilität dieser Uhren bildet die Grundlage für die internationale Zeitmessung und ermöglicht bei korrekter Verteilung eine Synchronisation im Nanosekundenbereich

Aufbauend auf früheren GNSS- und Power-over-Fiber (PoF)-Angeboten bietet SYNCRO eine sichere, präzise Zeitsynchronisation über Glasfaser und gewährleistet dabei eine Genauigkeit im Nanosekundenbereich im gesamten Netz eines Betreibers. PoF ist ein wesentlicher Vorteil des SYNCRO-Ansatzes, da die Glasfaser sowohl das GNSS-Zeitsignal als auch die erforderliche Energie zu den entfernten Antennenbaugruppen transportiert, sodass Dach- oder Fernantennen ohne separate elektrische Verkabelung mit Strom versorgt werden können. Entscheidend ist, dass sich SYNCRO nahtlos in das bestehende Glasfasernetz eines Betreibers integrieren lässt und die optische Infrastruktur wiederverwendet, um sowohl Signale als auch sichere, zentral verwaltete Energie an entfernte GNSS-Antennenstandorte zu liefern.



„Die steigenden Rechenanforderungen aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung, insbesondere im Bereich Cloud Computing, künstliche Intelligenz (KI) und ortsunabhängiges Arbeiten, bedeuten, dass Betreiber von Rechenzentren ständig neue Kapazitäten schaffen oder bestehende aufrüsten müssen“, sagt Dominik Tibolla, Produktmanager bei HUBER+SUHNER. „Betreiber suchen nach Lösungen, die die Leistung moderner Rechenzentren zukunftssicher skalieren, bestehende Infrastrukturen mit minimalem Aufwand aufrüsten und maximale Sicherheit, Zuverlässigkeit und umfassende Überwachung, einschliesslich Antennenredundanz, gewährleisten. SYNCRO wurde entwickelt, um Betreiber bei diesen Bemühungen zu unterstützen.“



Durch die Erweiterung unseres aktuellen Angebots ist SYNCRO nun in drei anpassbaren Produktsets erhältlich, sodass Kunden die für ihren Betrieb optimale Balance zwischen Leistung, Überwachung und Redundanz wählen können. SYNCRO Max bietet volle PoF-Fähigkeit sowie Signalverstärkung, Überwachung und Redundanz für anspruchsvollste Anwendungen. SYNCRO Eco bietet die Signalverstärkungs- und Überwachungsfunktionen von Max ohne PoF für Kunden, die keine Fernspeisung benötigen. Einfachere Anwendungen, die keine PoF oder Redundanz erfordern, können SYNCRO Mini nutzen, das weiterhin Überwachungs- und Signalverstärkungsfunktionen bietet..

SYNCRO Max: Das präzise Zeitsynchronisationssystem bietet volle Power-over-Fiber-Fähigkeit, Signalerweiterung, Überwachung und Redundanz.

SYNCRO bietet Kunden eine Zeitsynchronisationslösung, die GNSS-Signale mit höherer Zuverlässigkeit und geringeren Gesamtbetriebskosten über Rechenzentren hinweg überträgt, empfängt und erweitert“, so Tibolla weiter. „Betreiber können GNSS-Antennen konsolidieren, Installationszeiten verkürzen und Infrastruktur- und Betriebsbudgets für höherwertige Projekte umverteilen, während sie gleichzeitig eine präzise und robuste Zeitmessung und Positionsbestimmung gewährleisten.“


Die neue SYNCRO-Familie von HUBER+SUHNER wird vom 27. bis 30. Oktober auf dem International Timing and Sync Forum in Prag, Tschechische Republik, am Stand Nr. 29 zu sehen sein.


Weitere Informationen zu SYNCRO finden Sie auf der Website von HUBER+SUHNER: 

Medienkontakt

Trade media

Proactive International PR

[email protected] 


HUBER+SUHNER

Jim Mack

[email protected]


HUBER+SUHNER Gruppe

Das weltweit tätige Schweizer Unternehmen HUBER+SUHNER entwickelt und produziert Komponenten und Systemlösungen für die elektrische und optische Verbindungstechnik. Das Unternehmen bedient die drei Hauptmärkte Industrie, Kommunikation und Transport mit Anwendungen aus den drei Technologiebereichen Hochfrequenz, Fiberoptik und Niederfrequenz. Die Produkte von HUBER+SUHNER zeichnen sich durch eine hervorragende Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit sowie eine lange Lebensdauer aus – selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen. Durch ein globales Produktionsnetzwerk sowie Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 80 Ländern ist das Unternehmen überall auf der Welt immer in der Nähe seiner Kunden.