DNV-Typgenehmigung stellt wichtigen Meilenstein für RADOX®-Hochspannungsbatteriekabel in maritimen Anwendungen dar


HUBER+SUHNER freut sich bekannt geben zu dürfen, dass seine geschirmten ein- und mehradrigen RADOX®-Hochspannungskabel offiziell die DNV-Typgenehmigung erhalten haben (Zertifikatsnummer: TAE000053V) – ein bedeutender Erfolg, der das Engagement des Unternehmens für die Elektrifizierung der maritimen Industrie und darüber hinaus unterstreicht.

Was bedeutet DNV-Typgenehmigung?

DNV (Det Norske Veritas) ist eine weltweit anerkannte Klassifikationsgesellschaft. Ihre Typgenehmigung bescheinigt, dass ein Produkt strenge Sicherheits-, Leistungs- und Umweltstandards für den Einsatz auf Schiffen, Offshore-Anlagen und Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen erfüllt. Diese Genehmigung ist Voraussetzung für viele maritime Anwendungen.

Für die Anforderungen der See zertifiziert

Die genehmigten Kabeltypen RADOX® 155(S) und RADOX® Elastomer S (FHLR91XC13X & FHLR4GC13X gemäß den Datenblättern STD806104 & STD806686) sind für den Einsatz in Batterie- und Kraftstoffsystemen auf Schiffen konzipiert. Sie verbinden hohe elektrische Leistung mit starker mechanischer und chemischer Beständigkeit und sind damit ideal für anspruchsvolle Bedingungen in der Schifffahrt geeignet. Jedes Kabel ist auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügt über einen blanken Kupferleiter, eine RADOX®-Isolierung, EMV-Abschirmung und einen robusten RADOX® Elastomer S-Mantel.

Die Kabel sind nun zertifiziert für:

  • Spannungsbereiche bis zu 1.500 V DC / 1.000 V AC
  • Betriebstemperaturen von -40 °C bis +130 °C mit einer Lebensdauer von 50'000 Stunden
  • Anwendungen wie Batterie-Verkabelungen, Stromverteilereinheiten (PDUs), OnBoard-Ladegeräte, AC/DC-Ladesteckdosen und Hilfssysteme

Warum das wichtig ist

Diese Zertifizierung eröffnet neue Möglichkeiten im maritimen Sektor, vor allem für hybride und vollelektrische Schiffe. Mit der DNV-Typgenehmigung können Schiffsbauer und Systemintegratoren unsere RADOX®-Kabel nun mit gutem Gewissen für kritische Bordenergiesysteme einsetzen.

Darüber hinaus unterstreicht die Genehmigung die Konformität unserer Kabel mit internationalen Normen wie der ISO 19642-9 Klasse D und IEC 60332-1-2 und gewährleistet somit ihre langfristige Zuverlässigkeit, UV- und Witterungsbeständigkeit sowie Brandsicherheit.

Blick in die Zukunft

Da die Elektrifizierung die Mobilitätslandschaft in der maritimen, automobilen und in weiteren Branchen zunehmend verändert, ist HUBER+SUHNER auch in Zukunft entschlossen, zukunftssichere Lösungen hervorzubringen, die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Nachhaltigkeit gerecht werden – sowohl an Land als auch auf See.

Media Contact

Rong Lin

Vice President Marketing Communication Transportation