Hocheffiziente verbindungstechnik für rf-energy an der european microwave week

24.09.2018 - 14:00 (MEZ)

HUBER+SUHNER zeigt sein wachsendes Hochfrequenzportfolio.

HUBER+SUHNER, führender Anbieter im Bereich HF-Verbindungstechnik, stellt an der European Microwave Week 2018 vom 25. bis 27. September in Madrid seine neuesten Lösungen für verlustarme RF-Energy-Verbindungen vor.


Einer der Höhepunkte am diesjährigen Stand von HUBER+SUHNER ist der RFEX – der branchenweit erste Spezial-Steckverbinder für RF-Energy-Anwendungen, der Anfang dieses Jahres vorgestellt wurde. Im Rahmen einer Live-Vorführung wird sein Einsatz im Prototyp eines halbleiterbasierten Ofens demonstriert. Der RFEX-Steckverbinder ist speziell für Spitzenlasten ausgelegt und minimiert Energieverluste selbst bei hoher Last.

Das vorgestellte RF-Energy-Portfolio von HUBER+SUHNER umfasst zudem polymerverstärkte Wellenleiter. Sie bieten im Vergleich zu traditionellen Hohlleitern eine wesentlich höhere Designflexibilität und lassen sich deswegen einfach in RF-Energy-Anwendungen integrieren, sind kosteneffizient, platzsparend und verlustarm.


„Fundiertes Fachwissen und ein reichhaltiger Erfahrungsschatz machen HUBER+SUHNER zu einer Grösse im Bereich der Hochfrequenztechnik, die den globalen Markt für Hochfrequenz- und Mikrowellenprodukte beliefert. Mit unseren Lösungen für RF-Energy zeigen wir an der European Microwave Week, wie unsere Lösungen die Einschränkungen heutiger Standardkomponenten in diesem Markt überwinden“, kommentiert Hannes Grubinger, Marktmanager für Industrielösungen bei HUBER+SUHNER.


Zu den anderen Angeboten am Stand von HUBER+SUHNER zählen eine Reihe von konfektionierten Kabeln der SUCOFLEX Reihe, die den Industriestandard für Rückfluss- und Einfügedämpfung setzen, sowie das Spuma RS Portfolio. Sowohl Produkte der SUCOFLEX als auch der Spuma RS Reihe werden durch Rundkneten (engl. rotary swaging) hergestellt. Hierfür werden dünne verseilte Kupferlitzen während der Produktion zu einem Innenleiter ohne Lufteinschlüsse mit glatter Oberfläche verknetet. Zu den Vorteilen dieses Verfahrens zählen höhere Flexibilität des Kabels kombiniert mit geringen Verlusten, hoher Leistungsfähigkeit und hohem Durchsatz. Es muss also kein Kompromiss zwischen Flexibilität und niedriger Dämpfung gefunden werden.


Steffen Kreuels, Marktmanager für Test- und Messtechnik bei HUBER+SUHNER fügt hinzu: „Die European Microwave Week ist die wichtigste Fachmesse für Mikrowellentechnik in Europa, weshalb sie der perfekte Ort ist, um den Besuchern unsere gesamte Bandbreite an Lösungen zu demonstrieren. Wir freuen uns auf die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und Anwender über unsere Technologie, HF-Verbindungstechnik und deren Vorteile aufzuklären.“

Das Unternehmen stellt zudem seine brandneue Multicoax-Lösung MXPM vor, die für Frequenzen bis zu 70 GHz ausgelegt ist (optional auch bis zu 85 GHz). MXPM bietet höchste Leistung und Zuverlässigkeit dank innovativer Verbinder Technologie und anwenderfreundlichen Magnetschnappverbindungen.


HUBER+SUHNER finden Sie vom 25. bis 27. September am Stand 130 auf dem Messegelände Ifema Feria De Madrid in Spanien. Die Messebesucher können sich am Stand von HUBER+SUHNER ganztägig Live-Vorführungen des RFEX-Steckverbinders ansehen.



MedienKontakt


Rienitz Axel

Trade Media

HUBER+SUHNER AG