Back

Unternehmen

Lösungen

Produkte

Services

Kontakt

Kontakt
Power2Drive Europe Conference
Power2Drive Europe Conference
Power2Drive Europe ist die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und E-Mobilität, die ein idealer Treffpunkt für die neue Mobilitäts- und Energiewelt ist. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Ladesysteme, Elektrofahrzeuge, Antriebsbatterien sowie Mobilitätsdienstleistungen.
14.6.2023 - 16.6.2023
Deutsch

Online berechnen

HF-Kabel-Assembly-Rechner

Mit dem HF-Kabel-Assembly-Rechner lassen sich bis zu drei von mehr als 320 HUBER+SUHNER-Hochfrequenzkabeln in verschiedenen Konfigurationen und Umgebungen vergleichen. Das App bietet direkten Zugang zu technischen Daten wie Einfügedämpfung und Leistung. Zudem ermöglicht es weitere Berechnungen individueller Kabelausführungen.

Darüber hinaus zeigt das App den Zusammenhang zwischen HF-spezifischen Werten wie Impedanz, Wellenlänge, Rückflussdämpfung (VSWR) und Signalverzögerung einschliesslich deren Umrechnung und ermöglicht umfangreiche Berechnungen. Ergebnisse und Grafiken lassen sich einfach als PDF exportieren und per E-Mail versenden.

Funktionsmerkmale

  • Reflexionsmessung (Rückflussdämpfung – VSWR)
  • Frequenz-Wellenlänge (Wellenlängenberechnung)
  • Signalverzögerung (Signalverzögerung – Dielektrizitätskonstante – Geschwindigkeit in % der Lichtgeschwindigkeit)
  • Impedanzdimension (Berechnung der Impedanz einer Koaxialleitung) 
  • dB-Rechner (dB-Verhältnis / Watt – dBm)

> RF Assembly Calculator
EMP Protector
Die EMP Protector Toolbox besteht aus 4 Modulen:

1. Programm zur Auswahl von EMP-Schutzkomponenten: Das Auswahlprogramm für EMP-Schutzkomponenten hilft Ihnen für definierte Eingangsparameter den am besten geeigneten Überspannungsschutz, Blitzschutz oder EMP-Schutz zu finden. Die Auswahl erfolgt anhand von fünf Kriterien, z.B. Gleichspannung, Spezifikation der passiven Intermodulation (PIM), Systemimpedanz oder der unteren und oberen Frequenzbandgrenze.
2. Programm zur Auswahl von Gas Discharge Tube (GDT) Komponenten: Das GDT-Auswahlprogramm hilft Ihnen, die am besten geeignete Gas Discharge Tube zu finden. Die Auswahl erfolgt aufgrund der HF-CW-Leistung, der DC-Versorgungsspannung, dem VSWR und des Widerstands der Antennenzuleitung.

3. HEMP-Rechner: Der HEMP-Rechner simuliert die im schlimmsten Fall anliegende maximale Spannung und den Strom von hohen nuklearen elektromagnetischen Impulsen in Monopol- und Dipolantennen. Das Programm arbeitet mit sieben nicht klassifizierten elektromagnetischen Impulsstandards. Es berechnet und zeichnet die ausgewählte maximale Impulsantwort (Spannung/Strom und Energie).

4. Steckverbinder-Leistungsgrafiken: Die erstellten Grafiken geben Auskunft über die zulässige HF-Leistung (CW) im Verhältnis zur Frequenz der neun gängigsten Schnittstellen, die für Blitz-/EMP-Schutzgeräte eingesetzt werden.

> EMP Protector Toolbox 
 
Power Design Tool für Remote Radio Head Installationen

Sowohl für neue Mobilfunkantennen, für das Upgrade existierender Netzwerke als auch für die Wiedernutzung bestehender Kabelinfrastrukturen sind Kalkulationen bezüglich Leistung, Strom und Spannung notwendig. Das Power Design Tool für Remote Radio Head Installationen für Mobilfunkantennen erleichtert Ingenieuren die Kalkulation innert Minuten.

Der Rechner berücksichtigt alle möglichen Parameter wie Kabellänge, Leiter Querschnitt, Spannung an der Basisstation und am RRH, den Stromverbrauch des Remote Radio Heads und die Umgebungstemperatur.

> Power Design Tool

ODF-Patching-Guide
Der interaktive LISA-Patching-Guide unterstützt Installateure und Systemintegratoren bei der Implementierung der LISA-Side-Access-Lösung in die Rechenzentrumsumgebung. Anhand der Auswahl der entsprechenden LISA-Module zeigt der Patching-Guide die empfohlene Patchkabel-Länge und den empfohlenen Routing-Pfad, entweder innerhalb eines einzelnen Racks (LISA 900, LISA 1500) oder innerhalb von drei nebeneinander stehenden Racks (LISA 1500). 

ODF-Patching-Guide