Anlageführer/innen bedienen Produktions- und Verpackungsanlagen, koordinieren und steuern die einzelnen Teilprozesse und überwachen die Anlagen während des Fabrikationsvorgangs.
Sie kennen den Produktionsablauf von den einzelnen Rohstoffen bis hin zum fertigen Produkt.
Ausbildung bei HUBER+SUHNER
Automatikerinnen EFZ und Automatiker EFZ bauen in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten elektrische Steuerungen, Apparate, Maschinen, Anlagen oder Automatisierungssysteme, nehmen diese in Betrieb oder führen Instandstellungsarbeiten aus. Sie projektieren und programmieren Lösungen zu Steuerungs- und Automatisierungsaufgaben. Sie erstellen die entsprechenden Anleitungen und Dokumentationen.
Ausbildung bei HUBER+SUHNER
Polymechaniker/innen fertigen Werkstücke, stellen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her oder bauen Geräte, Apparate, Maschinen oder Anlagen zusammen. In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeiten sie Aufträge oder Projekte, entwickeln Konstruktionslösungen und erstellen technische Dokumente, bauen Prototypen und führen Versuche durch. Sie wirken mit bei Inbetriebnahmen, beim Planen und Überwachen von Produktionsprozessen oder führen Instandhaltungsarbeiten aus.
Polymechaniker/innen zeichnen sich durch wirtschaftliches und ökologisches Denken und Handeln aus. Ihre Aufträge und Projekte realisieren sie systematisch und selbstständig. Sie sind es auch gewohnt im Team zu arbeiten, sind flexibel und aufgeschlossen gegenüber Neuerungen. Sie beachten die Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes.
Ausbildung bei HUBER+SUHNER
Die Lehre zum Physiklaboranten bzw. zur Physiklaborantin ist eine der breitesten technischen Grundausbildungen.
Physiklaboranten und -laborantinnen führen physikalische Messungen sowie Versuchsreihen mit Werkstoffen und Systemen durch. Sie bauen Versuchsanlagen auf, bereiten Versuche vor, führen sie durch und dokumentieren sie.
Ausbildung bei HUBER+SUHNER
Kauffrauen und Kaufmänner sind dienstleistungsorientierte Mitarbeitende in betriebswirtschaftlichen Prozessen. Ihr Berufsfeld reicht von der Beratung externer und interner Kunden, über die Verrichtung administrativer Tätigkeiten, bis zur branchenspezifischen Sachbearbeitung.
Auf der Grundlage gemeinsamer Kompetenzen üben sie ihre Tätigkeit nach Branche, Unternehmensstrategie und persönlicher Eignung mit unterschiedlichen Schwerpunkten aus. Ihre Haltung ist durch Kundenorientierung, Eigeninitiative und die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen gekennzeichnet.
Ausbildung bei HUBER+SUHNER
Konstrukteurinnen und Konstrukteure entwickeln und konstruieren in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen oder Anlagen sowie Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion. Des Weiteren bearbeiten sie Aufträge, Pflichtenhefte oder Teile von Projekten, erstellen Fertigungs-, Montage- und Prüfunterlagen und erarbeiten die erforderlichen Produktionsdaten.
Für den Betrieb und die Instandhaltung der Produkte erstellen sie entsprechende Anleitungen und Dokumentationen. Konstrukteurinnen und Konstrukteure zeichnen sich durch wirtschaftliches und ökologisches Denken und Handeln aus. Ihre Aufträge und Projekte realisieren sie systematisch und selbstständig.
Ausbildung bei HUBER+SUHNER
Kunststofftechnologen und Kunststofftechnologinnen verarbeiten polymere Werkstoffe zu Halb- und Fertigfabrikaten und richten Maschinen und Produktionslinien ein. Auch optimieren sie die Produktion und unterhalten Einrichtungen, Maschinen und Werkzeuge der Fertigung.
In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeiten sie Aufträge und Projekte und führen Versuche durch.
Ausbildung bei HUBER+SUHNER
Im Lager bist du dafür zuständig, Güter entgegenzunehmen, zu kontrollieren und im System zu verbuche. Du prüfst die Lagerbestände und führst bei Bedarf Umlagerungen durch. Bestellte Waren bereitest du für den Versand vor, verpackst sie und übergibst sie an die Auslieferung.
Für die selbstständige und kompetente Ausführung dieser Arbeiten brauchst du technisches Geschick sowie Interesse an organisatorischen und planerischen Aufgaben. Flexibilität, Teamgeist, Belastbarkeit und nachhaltiges Denken gehören ebenfalls zu deinen Stärken.
Ausbildung bei HUBER+SUHNER