HUBER+SUHNER stärkt Position im Kernmarkt WAN / Zugangsnetze mit der Übernahme der BKtel-Gruppe
Den Vertrag zur Übernahme von BKtel hat HUBER+SUHNER gestern, am 30. September 2019, unterzeichnet. BKtel besitzt drei Standorte in Deutschland sowie Mehrheitsbeteiligungen an zwei Unternehmen in Frankreich und Japan. Das Unternehmen erwirtschaftet mit 150 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 45 Millionen CHF. BKtel entwickelt, produziert und implementiert aktive und passive Komponenten für Breitbandnetzwerke und besitzt ein ausgeprägtes Know-how in den Bereichen Fiber-to-the-Home (FTTH), Hybrid-Fiber-Coax (HFC) und Distributed-Access-Architecture (DAA) sowie in der optischen Signalverarbeitung (optische Wandler, Verstärker und Faserlaser). Der Kaufpreis beträgt rund 50 Millionen CHF. Vorbehaltlich der Zustimmung des deutschen Bundeskartellamts soll die Übernahme im Dezember abgeschlossen werden. Die Finanzierung erfolgt ausschliesslich aus eigenen Mitteln.