Verfasst von 

Marc Moser 

VP Market Manager Automotive 

Vor Kurzem hatte HUBER+SUHNER die aufregende Gelegenheit, den vollelektrischen Monotrac von Novaziun zu testen – eine in vielerlei Hinsicht ganz besondere Gelegenheit.

Der Monotrac ist ein vielseitiges einachsiges Fahrzeug, das für den ganzjährigen Einsatz im Landschaftsbau konzipiert wurde und dessen elektrischer Antrieb mit RADOX®-Leistungs-, Signal- und Erdungskabeln ausgestattet ist, die am Hauptsitz von HUBER+SUHNER in der Schweiz entwickelt wurden.

Die Vorführung diente jedoch nicht nur dazu, RADOX® im Monotrac zu präsentieren, sondern es ging darum, die Technologie dort in Aktion zu sehen, wo sie ursprünglich entwickelt wurde. Mitanzusehen, wie diese Hochleistungskabel an ihren Entstehungsort zurückkehren, um eine neue Generation nachhaltiger, leiser und effizienter Maschinen anzutreiben, war eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie Innovation den Kreis schließen kann.

Angetrieben von Schweizer Ingenieurskunst


Mit seinen beiden Wurzeln in Rueun (Surselva) und Zürich verbindet Novaziun eine tiefe Naturverbundenheit mit dem Zugang zu wissenschaftlicher und internationaler Innovation. Indem er Vielseitigkeit mit Effizienz vereint, ist der Monotrac ist das Innovations-Flaggschiff von Novaziun, das speziell für den Einsatz in steilem alpinen Gelände entwickelt wurde. Seine modulare ePower-Unit lässt sich mit Hilfe des Bewaloc-Kupplungssystems zu einem Schneepflug, einem Transportgerät oder einer Kehrmaschine umbauen und hält selbst den härtesten Bedingungen stand.

Ein leiser, vibrationsfreier Elektroantrieb macht Gehörschutz überflüssig, erzeugt keine schädlichen Emissionen und bietet eine komfortable Mitfahrposition, was den Monotrac in Summe zu einer nachhaltigen Lösung für Betreiber macht.

Die ruhige Kraft hinter elektrischer Innovation


Im Zentrum dieser Innovation steht die RADOX®-Vernetzungstechnologie von HUBER+SUHNER. Bekannt für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit, thermische Beständigkeit und elektrische Leistungsfähigkeit sind RADOX®-Kabel mehr als nur Komponenten, sie sind vielmehr Wegbereiter für Innovation.

Ob in Elektrofahrzeugen, industriellen Maschinen oder in der Infrastruktur – RADOX® sorgt unabhängig von der Einsatzumgebung für eine zuverlässige Energieübertragung und Signalisierung.

Von der ETH Zürich auf die Felder Zürichs


Die Geschichte von RADOX® und Novaziun ist auch eine Geschichte von Ausbildung und langjähriger Zusammenarbeit.

Marco Sangklin-Schneider, Mitgründer von Novaziun, kam erstmals während seiner Zeit an der ETH Zürich mit RADOX®-Kabeln in Kontakt, wo er am „SUNCAR Focus Project“ arbeitete, einer von Studierenden geleiteten Initiative zur Erforschung von Elektromobilität und Steer-by-Wire-Systemen.

Im Jahr 2015 unterstützte HUBER+SUHNER Automotive dieses Projekt durch die Bereitstellung von RADOX®-Kabeln, wodurch sich Marco und sein Team persönlich einen direkten Eindruck über die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Technologie verschaffen konnten.

„Für eine Maschine wie den Monotrac, die das ganze Jahr über unter rauen Außenbedingungen arbeitet, brauchen wir starke und zuverlässige Kabel, die kompromisslose Leistung bieten. Deshalb haben wir uns für RADOX®-Kabel von HUBER+SUHNER entschieden.

Unsere Zusammenarbeit mit HUBER+SUHNER war von entscheidender Bedeutung – nicht nur durch die Versorgung mit hochwertigen Komponenten, sondern auch durch das Vermitteln der speziellen technologischen Denkweise, die Innovation vorantreibt. Solche Partnerschaften ermöglichen nachhaltige, leistungsstarke Lösungen wie den Monotrac.“ 

  Marco Sangklin-Schneider, Mitgründer von Novaziun

Unterstützt die nächste Generation von Ingenieuren


HUBER+SUHNER unterstützt die ETH Zürich und andere Hochschulen weiterhin durch die Bereitstellung von Material, aber auch technischem Know-how und finanziellen Mitteln. Diese Schwerpunktprojekte ermöglichen es Studierenden im Maschinenbau- und der Elektrotechnik, ihr Wissen in realen Szenarien anzuwenden und Elektrofahrzeuge von Grund auf zu entwickeln und zu bauen.

Von Universitätslaboren über Bergpfade bis hin zu Stadtparks sind es RADOX®-Lösungen, die die elektrische Revolution still und leise vorantreiben. Dabei ist die Rückkehr nach Witzberg im Monotrac mehr als nur ein technisches Detail – sie ist ein Symbol dafür, wie Schweizer Ingenieurskunst, wissenschaftliche Zusammenarbeit und nachhaltiges Denken gemeinsam eine sauberere, intelligentere Zukunft gestalten können.

Entdecke Novaziun

Mehr über den Monotrac