RADOX®-Qualität für Furtive-eGT Elektro-Sportwagen 


Verfasst von 

Rudi Loew

Key Account Manager

Anfangs 2014 geht der erste elektrische Luxus-Sportwagen von Exagon Motors in Produktion. Die innovativen Fahrzeuge beherbergen gleich zwei flüssigkeitsgekühlte Siemens-Elektromotoren mit konfektionierten Kabeln von HUBER+SUHNER.


Jedes Jahr kommen nun 150 bis 300 Furtive-eGT Sportwagen von Exagon Motors auf die Strasse. Die exklusiven Fahrzeuge sind mit je zwei 201-PS-Elektromotoren von Siemens ausgestattet und beschleunigen in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Sie erreichen eine maximale Geschwindigkeit von 250 Stundenkilometern.


KONFEKTIONIERTE LOW-VOLTAGE- UND HOCHVOLTKABELSÄTZE


Zur Anbindung der beiden 148 kW starken Elektromotoren setzt Siemens auf Verbindungslösungen von HUBER+SUHNER. Der Kabelhersteller liefert für dieses Projekt die Leistungskabel und die Motorsignalleitung. Letztere besteht aus einem mehradrigen, geschirmten RADOX® Signalkabel und diversen Steckverbindern. Diese konfektionierten Kabel verbinden die Elektromotoren mit unterschiedlichen Steuergeräten, um z.B. die Betriebstemperatur der Motoren zu kontrollieren.

 Darüber hinaus verbinden RADOX Batteriekabel die beiden Siemens-Motoren mit den Wechselrichtern. Die von den 53 kWh Lithium-Ionen-Batterien erzeugte Energie wird im Wechselrichter zu 3-phasigem Wechselstrom gewandelt und über drei geschirmte RADOX Batteriekabel an den Motor weitergeleitet.


HOCHWERTIGE LEITUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE UMGEBUNGSBEDINGUNGEN


RADOX Kabel von HUBER+SUHNER sind für die anspruchsvollen Umgebungsbedingungen im Motorraum besonders geeignet. Dank elektronenstrahlvernetztem Mantelmaterial bestehen sie bei Temperaturen von -70 °C bis +150 °C (3000 h). Ausserdem sind sie besonders resistent gegenüber Wärmedruck, Abrieb und unterschiedlichen Flüssigkeiten wie Kraftstoffen, diversen Ölen, Batteriesäuren, Salzwasser oder Reinigungsmittel. RADOX Kabel garantieren somit langlebige und sichere Verbindungen im Motorraum.


LÖSUNGEN FÜR INDIVIDUELLE PROJEKTE


HUBER+SUHNER liefert aber nicht nur hochwertige, konfektionierte Kabel. Die Applikationsingenieure aus Weikersheim/Deutschland lassen bei Kundenprojekten auch ihre branchenspezifische Erfahrung einfliessen. So wird HUBER+SUHNER auch bei diesem Projekt Lösungen für noch offene Fragen liefern, wie zum Beispiel nach der Abdichtung des Low-Voltage-Kabelsatzes.


KOMPETENTE PARTNER


Seit Baubeginn von Elektro- und Hybridfahrzeugen ist HUBER+SUHNER mit innovativen und vor allem sicheren Verbindungslösungen auf dem Markt. „Wir sind zertifiziert und verfügen über jahrelange Erfahrung in der Automobilbranche. Darüber hinaus bieten wir immenses Know-How in der Kabelproduktion und qualitativ hochwertige Produkte“, erzählt Rudi Löw, Verkäufer bei HUBER+SUHNER. Das scheint auch Siemens überzeugt zu haben.