Mikrowellengestützte Diagnostik
280
Die Mikrowellentechnik wird, u. a. als Alternative zu einer CT- oder MRT-Aufnahme, zur schnellen Diagnose nach einem Schlaganfall verwendet. Diese Diagnose kann bereits gestellt werden, während sich der Patient noch im Rettungswagen befindet. Je nach Art des Schlaganfalls (ischämisch oder hämorrhagisch) kann die korrekte Therapie eingeleitet werden, um die Gehirnschädigung zu minimieren. Für diese Anwendung werden mehrere HF-Antennen genutzt, um eine Aufnahme des Kopfes des Patienten zu erstellen.
Minibend-Assemblies
Minibend-Kabelassemblies sind die perfekte Verkabelungslösung für die Mikrowellentomografie. Dank dem speziellen Kabelaufbau mit Stahlumflechtung kann das Kabel perfekt zu sehr kleinen Bereichen innerhalb des Gerätes mit sehr engen Biegeradien geführt werden. HUBER+SUHNER liefert Minibend-Lösungen für Frequenzen bis zu 67 GHz.
Multikoaxial-Lösungen
Bei der Mikrowellentomografie wird eine spezifische Multikoaxial-Kabellösung eingesetzt, bei der mehrere Mikrowellenkabel und Signalkabel gebündelt werden. Die wichtigsten Anforderungen für diese Kabel sind hohe Flexibilität und eine hohe Anzahl von Biegezyklen.