Die wachsende Anzahl smarter Mobilgeräte stellt eine Herausforderung für die Kapazität der Drahtlosnetzwerke dar. Die effizienteste Technik zur Erhöhung der Kapazität ist die Wiederverwendung von Frequenzen durch die Installation von deutlich mehr Funkzellen.
Klein und fein
Small Cells, Zugangsknoten im Freien mit niedriger Leistung und einer typischen Reichweite von 10 bis zu mehreren hundert Metern, stellen eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Erhöhung der Anzahl an Mobilfunkzellen dar. So werden die Kapazitäten im urbanen Strassenraum und in Gebäuden wie z.B. Flughäfen, Bahnhöfen, Einkaufszentren und Sportstadien erhöht, wo eine ausreichende Versorgung mit herkömmlichen Makrozellen ansonsten schwer zu erreichen ist. Durch ihre geringere Leistung und Grösse und ihrer unauffälligen Erscheinung an Gebäuden und Strasseninfrastrukturen (z. B. Bushaltestellen, Werbetafeln usw.), unterscheiden sich Small Cells und die zugehörige Kabelinfrastruktur deutlich von typischen Makrozellen RRH-Installationen.
HUBER+SUHNER, weltweit führend bei Remote Radio Head Verbindungslösungen für Makrozellen, hat ein Produktportfolio entwickelt, das speziell auf den Einsatz von Small Cells ausgerichtet ist. Es umfasst eine komplette Produktfamilie robuster und einfach zu installierender Glasfaserkabelsysteme, die für den Start, die Erweiterung und Vervollständigung von Verkettungsinstallationen für den Anschluss von Remote Radio Heads mit den Basisstationen ausgelegt sind. Vervollständigt wird das Portfolio durch Hochfrequenz-Jumper, MIMO-Antennen und Flachantennen für mm-Wellen-Backhauls.
Robuste Lösungen, sowohl für den Aussen- als auch für den Innenbereich, runden das Angebot ab.