Netzwerküberwachung
280
Die Einführung von vollständig optischer Schaltung für C-RAN-Architekturen ermöglicht die gemeinsame Nutzung zentraler Überwachungs- und Testeinrichtungen durch Multi-Glasfaser-Fronthaul-Links zur Verbindung von RRH und BBU.
Der komplett optische Polatis Schalter ist ein Out-of-Line-Netzwerkelement, das eine Faserüberwachung durch passive optische Taps ermöglicht. Hierbei können Fasern in Millisekunden, und unabhängig von Protokoll, Datenrate oder Farbe, durch Fernsteuerung in Echtzeit zwischen Test- und Überwachungsgerät umgeschaltet werden, um bestehende oder potenzielle Netzwerkprobleme, ohne Beeinträchtigung des Benutzerverkehrs, zu diagnostizieren. Mit volloptischer Schaltung können alle optische Verbindungen fernüberwacht, -getestet so konfiguriert werden, dass sie automatisch, basierend auf Absenkung oder Verlust des optischen Signals, wechseln.