Back

Unternehmen

Lösungen

Produkte

Services

Kontakt

Kontakt
Expo Ferroviaria
Expo Ferroviaria
Die EXPO Ferroviaria deckt alle Aspekte der Bahntechnik ab. Sie bietet ein Forum für Hersteller aus den wichtigsten Bereichen der Schienenfahrzeugtechnik, der Strecke und Infrastruktur sowie der Signal- und Kommunikationstechnik.
3.10.2023 - 5.10.2023
Deutsch

Optische Schalter

Die äußerst zuverlässige piezoelektrische Directlight®-Strahlsteuerungstechnologie von Polatis setzt den Industriestandard für niedrigste optische Verluste und höchste Leistung. Führend in Ihrer Geräteklasse liefert die Polatis-Technologieplattform mit mehr als einer Milliarde gesammelter Arbeitsstunden auf Anschlüssen installierter Produkte eine zuverlässige und breite Palette volloptischer Matrix-Switch für anspruchsvolle Anwendungen. Das Herzstück der optischen Switches von Polatis ist unsere patentierte DirectLight®-Strahlsteuerungstechnologie, die Verbindungen mithilfe kompakter piezoelektrischer Schrittsteuerung herstellt, um kollimierte Lichtstrahlen von gegenüberliegenden Matrizen von Eingangs- und Ausgangsfasern mit minimalem Verlust, Verzerrung oder Interferenz zwischen den Pfaden auszurichten. Integrierte Positionssensoren gewährleisten die Stabilität der Verbindung über Zeit, Temperatur und externe Störungen hinweg. Die Umschaltung eines Pfades erfolgt völlig unabhängig von Leistung, Farbe oder Richtung des Lichts. Dies erlaubt die Vorkonfiguration von unbeleuchteten Fasern (Dark-Fiber-Verbindung) und verhindert die Verkettung von Umschaltverzögerungen in vernetzten, bzw. mehrstufig geschalteten optischen Netzwerken. Die optischen Switches von Polatis sind blockierungsfrei und in Matrizen-Größen von 8x8 bis 576x576 erhältlich.

POLATIS® 576

POLATIS® 576

POLATIS 576 bedeutet einen großen Fortschritt in Bezug auf Größe und Leistung der volloptischen POLATIS-Schalter. Der größte derzeit auf dem Markt erhältliche nicht blockierende optische Schalter misst 576 x 576. Er zeichnet sich durch eine völlig neue interne Architektur aus, die darauf ausgelegt ist, die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit vor Ort zu verbessern. Sein grundlegend neues optisches Kerndesign ermöglicht zudem eine höhere Anschlussdichte, senkt den Energieverbrauch und spart wertvollen Platz im Gehäuse. 

Das Steuerungssystem ist verteilt und auf der Ebene der optischen Anschlüsse fest integriert. In Verbindung mit der eingebauten Steuerungsredundanz erhöht dies die Belastbarkeit und Zuverlässigkeit des Schalters für den Betrieb in unternehmenskritischen Anwendungen erheblich.

Um unternehmenskritische Dienste weiter zu schützen, kann POLATIS 576 mit feldadressierbaren Ersatzanschlüssen ausgestattet werden, sodass eine Unterbrechung an einem beliebigen Anschluss schnell umgangen werden kann, indem die Faser zu einem Ersatzanschluss verlegt und der Anschluss in der Software neu zugewiesen wird.

Das Herzstück von POLATIS 576 basiert auf der patentierten optischen DirectLight™-Schaltungsplattform, die sich seit über zwei Jahrzehnten in den anspruchsvollsten Anwendungen in Rechenzentren, der Telekommunikation, der Verteidigung und bei Tests bewährt hat.

Mit POLATIS 576 können Anwendungen ohne zusätzliche Auswirkungen auf das optische Erscheinungsbild erweitert werden. Er verkürzt die Zeit bis zur Erzielung des Umsatzes, indem er die Automatisierung von Tests in Netzwerktestlaboren sowie von Querverbindungen in Rechenzentren ermöglicht. Er trägt insofern dazu bei, das Risiko für Netzwerke und die nationale Sicherheit zu reduzieren, als Anwendungen zur Netzüberwachung und Cybersicherheit mehr Leitungen kostengünstiger überwachen können. POLATIS 576 ist das ultimative Produkt im Bereich zuverlässiger volloptischer Schaltlösungen.
 

SERIES 6000

SERIES 6000

Der optische Switch der Serie 6000 von Polatis ist ein leistungsstarker, vollständig blockierungsfreier optischer Matrix-Switch, der in Größen von 4x4 bis zu 192x192 erhältlich ist. Er wurde entwickelt, höchste Leistungs- und Zuverlässigkeitsanforderungen anspruchsvollster Anwendungen mit außergewöhnlich geringem optischen Verlust, kompakter Größe, geringem Strombedarf und schnellen Schaltgeschwindigkeiten zu erfüllen. Seine OpenFlow- und NETCONF-Schnittstelle stellt die reibungslose Einbindung in Software-definierte Netzwerke (SDNs) sicher. Die Serie 6000 hat extrem niedrige Latenzzeiten für zeitkritischen Datenverkehr, der für neue virtuelle Cloud-Dienste in hybriden paket-optischen Rechenzentren erforderlich ist. Sie basiert auf der von Polatis patentierten DirectLight®- Strahlsteuerungstechnologie, die sich in den anspruchsvollsten Anwendungen für Rechenzentren, Telekommunikation und Verteidigung bewährt hat und auch von großen Netzwerkausrüstern zur Automatisierung von Tests optischer Komponenten und Subsysteme eingesetzt wird.

SERIES 6000 MULTIMODE

SERIES 6000 MULTIMODE

Der optische Multimode-Switch der Serie 6000 von Polatis nutzen die DirectLight®- Strahlsteuerungstechnologie  und bieten eine hohe Leistung in einem kompakten, vollständig blockierungsfreien Multimode-Produkt.

Der Multimode-Switch der Serie 6000 wurden entwickelt, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Komponenten-, Subsystem- und Systemtestanwendungen zu erfüllen. Durch die rein optische Umschaltung können die Verbindungen der Testgeräte vollständig automatisiert und rund um die Uhr per Software von praktisch jedem Ort der Welt aus ferngesteuert werden. 

Die patentierte DirectLight® - Strahlsteuerungstechnologie von Polatis enthält Dark_Fiber-Verbindungen aufrecht, so dass Testpfade im Voraus bereitgestellt werden können. Sie ist transparent für Signalformate und Übertragungsgeschwindigkeiten, so dass keine Aufrüstung erforderlich ist, wenn sich die Standards weiterentwickeln.

Aufgrund ihres aussergewöhnlich niedrigen optischen Verlusts, der hohen Wiederholbarkeit der Verbindungen und der schnellen Schaltzeiten eignet sie sich ideal für optische Testanwendungen. Das wiederholte Herstellen und Trennen von Glasfaserverbindungen entfällt, so dass genauere Messergebnisse erzielt werden können. 

SERIES 7000

SERIES 7000

Die POLATIS® Serie 7000 mit 384x384 volloptischen Schalteinheiten wurde entwickelt, um anspruchsvolle Anwendungen mit außergewöhnlich geringem optischen Verlust, kompakter Größe und schnellen Schaltgeschwindigkeiten zu erfüllen. Durch die Unterstützung Software-definierter Netzwerke (SDNs) über die integrierten OpenFlow- und NETCONF-Steuerungsschnittstellen kann die Serie 7000 zeitkritischen Datenverkehr mit sehr geringer Latenz schalten und so neue virtuelle Cloud-Servicedienste in hybriden paket-optischen Rechenzentren ermöglichen. Die Serie 7000 ist die jüngste Ergänzung der Polatis-Produktlinie optischer Switch und Module, die das breiteste verfügbare Portfolio an dynamischen Glasfaser-Cross-Connect-Lösungen (Schaltmatrizen von 4x4 bis 384x384) bietet. Sie alle basieren auf der patentierten optischen DirectLight®-Strahlsteuerungstechnologie von Polatis, die sich seit über einem Jahrzehnt in den anspruchsvollsten Rechenzentren, Telekommunikations-, Verteidigungs- und Testanwendungen bewährt hat.

HABEN SIE EINE FRAGE?