Van Hools umfangreiches Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln – mit RADOX®-Technologie von HUBER+SUHNER – ist derzeit in einigen der weltweit bekanntesten Städte im Einsatz. Im Herbst 2012 unterzeichnete Van Hool einen Vertrag mit Nobina, dem größten Anbieter von Personenbeförderung in Skandinavien, über die Lieferung von 15 Hybrid-Fahrzeugen des Modells Exqui.City, die nun in Malmö und der Region Skåne in Schweden im öffentlichen Nahverkehr eingesetzt werden. Van Hool war der erste Hersteller, der in Skandinavien einen Vertrag über diese Bus-Strassenbahn-Hybride unterzeichnete, die alle RADOX®-Technologie von HUBER+SUHNER enthalten.
Der Brennstoffzellenbus A330 von Van Hool fährt im schottischen Aberdeen – geschirmte RADOX-Batteriekabel von HUBER+SUHNER.
Diese Exqui.City-Fahrzeuge sind in lebhaften europäischen Metropolen wie im spanischen Barcelona, im norwegischen Bergen und im französischen Metz genauso zu finden wie auf abgelegenen Antillen-Insel Martinique. Ansonsten sind Diesel-Hybrid-Busse von Van Hool in Monaco und im kanadischen Quebec zu finden, Hybrid-Busse mit Brennstoffzellen im britischen Aberdeen sowie in Köln und Elektrofahrzeuge im öffentlichen Nahverkehr Hamburgs sowie im belgischen De Lijn. All diese Modelle verfügen über Kabel und Leitungen von HUBER+SUHNER.
„Wir bei Van Hool sind stolz darauf, die strengsten Anforderungen und Standards zu erfüllen. Durch Eltec sind wir auf die Technologie von HUBER+SUHNER aufmerksam geworden, durch die wir zuversichtlicher sein können als je zuvor, dass unsere Innovationen auch in Zukunft die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen“, erklärt Biesmans.