Karriere: Wie unterschiedliche Wege bei HUBER+SUHNER zum Erfolg führen


Verfasst von 

Anja Kroll

People & Culture Communication Lead

Blog header culture 10-25
Impressionen von Mitarbeitenden bei HUBER+SUHNER aus den USA und der Schweiz


Bei HUBER+SUHNER definieren sich Karrieren nicht über Titel, sondern über Vertrauen, persönliches Wachstum und den Raum, wirklich etwas zu bewirken.

Im zweiten Teil unserer Serie zeigen wir, wie unsere Mitarbeitenden Verantwortung übernehmen, Beruf und Privatleben in Einklang bringen und wie vielfältig Karrierewege bei uns aussehen können. Denn bei HUBER+SUHNER ist deine Persönlichkeit deine grösste Stärke, um andere zu inspirieren und gemeinsam zu wachsen.

Fio Lu
Fio Lu, Vice President Vertrieb für unser Industrie-Segment in China

Elisabeth Barna Hostettler, Teamleiterin Materialtechnologie in der Schweiz:

„Ich habe vor 16 Jahren als Entwicklungsingenieurin für Materialien begonnen. Ich habe viele Weiterbildungen gemacht, um mich zu spezialisieren, und vor ein paar Jahren bekam ich die Chance, die Teamleitung zu übernehmen. Das brachte ganz neue Herausforderungen mit sich, und ich habe sie gerne angenommen.“

Elisabeths Weg zeigt: Bei uns ist persönliche Entwicklung ausdrücklich erwünscht.


Fio Lu, VP Sales Industrials in China: „Ich bin seit 17 Jahren bei HUBER+SUHNER. In meinem Job beschäftige ich mich mit ganz unterschiedlichen Themen, von Vertriebsstrategien über Marktanalysen bis hin zum Aufbau starker Kundenbeziehungen in verschiedenen Märkten.“ Fios langjährige Karriere steht für das Vertrauen und die Eigenverantwortung, die wir unseren Mitarbeitenden schenken. Bei HUBER+SUHNER führen unterschiedliche Wege zu gemeinsamem Erfolg und langfristige Entwicklung ist bei uns kein Versprechen, sondern gelebte Praxis.

Romina Breu arbeitet als S&OP Improvement Specialist in der Schweiz bei HUBER+SUHNER: „Es ist die perfekte Kombination aus Familien- und Berufsleben. Ich arbeite 50 Prozent und habe mein Pensum in den letzten sechs Jahren zweimal angepasst. Ich war in Mutterschaftsurlaub und konnte gleichzeitig meine Karriere weiterentwickeln.“ Rominas Erfahrung zeigt: Flexibilität ist bei uns nicht nur einer Richtlinie verankert, es ist vielmehr eine Einstellung. Bei HUBER+SUHNER stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und unterstützen jede Lebens- und Karrierestufe. Vor ihrer aktuellen Rolle war Romina als Global Segment Demand Planner bei HUBER+SUHNER tätig.


Auch Johanna Asher, unsere Vice President Vertrieb für das Segment Industrie in den USA, weiss, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben eine echte Herausforderung sein kann: „HUBER+SUHNER war extrem verständnisvoll, als mein Kind noch klein war und ich mehr Flexibilität im Job brauchte. Das habe ich sehr geschätzt. Ich hatte das Gefühl, dass sich das Unternehmen nicht nur um die nackten Zahlen kümmert, sondern wirklich auch um mich.“ Johannas Geschichte zeigt uns: Respekt und Fürsorge sind keine Extras, sie sind ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Romina Breu
Romina Breu, S&OP Improvement Specialist
Maria Jozwicka
Maria Jozwicka, Technical Project & Program Manager

Maria Jozwicka, Technical Project & Program Manager in der Schweiz: „Alle hier sind sehr offen, und das Arbeitsumfeld ist sehr vielfältig. Von Anfang an habe ich mich im Team willkommen gefühlt. Was mir ebenfalls sehr gefällt: Ich kann meine Forschungsarbeit weiterhin verfolgen, an Innovationen arbeiten und neue Ideen entwickeln.“ In ihrer Rolle im Team für Hochfrequenzkomponenten schlägt Maria eine Brücke zwischen akademischer Forschung und praxisnaher Innovation.

Maria begann ihre Laufbahn bei HUBER+SUHNER als Hochfrequenzingenieurin, bevor sie kürzlich in ihre neue Rolle als Technical Project & Program Manager wechselte.


Warum uns das so wichtig ist


Von Lernenden bis zu Führungskräften, von der Schweiz bis nach China, unsere Mitarbeitenden prägen HUBER+SUHNER jeden Tag. Sie handeln mit Sinn, wachsen mit Selbstvertrauen und unterstützen sich gegenseitig, über Länder- und Bereichsgrenzen hinweg. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem unterschiedliche Wege zu gemeinsamem Erfolg führen und Offenheit auf Exzellenz trifft. Wir schätzen Menschen für das, was sie sind, und was sie als Individuen und Teammitglieder mitbringen. Tom Russenberger, Global Head of Learning & Development: „In der heutigen dynamischen Geschäftswelt verlaufen Karrieren nicht mehr entlang starrer Pfade, sondern folgen individuellen Wegen, geprägt von Talent, Leidenschaft, kontinuierlichem Lernen und dem Mut, Chancen zu ergreifen. Genau das macht jede Karriere bei HUBER+SUHNER einzigartig.“

🎥 Warum bleiben Mitarbeitende langfristig bei HUBER+SUHNER? 

Jeder Karriereweg ist einzigartig und doch sind sie bei HUBER+SUHNER alle geprägt von Leidenschaft, Wertschätzung und Verantwortung. Jetzt das Video ansehen, um mehr zu erfahren und einige unserer Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen.