Back

Unternehmen

Lösungen

Produkte

Services

Kontakt

Kontakt
EuCAP 2023
EuCAP 2023
Besuchen Sie unseren Technical Lead Engineer Antennas: Alejandro Tejero Garcia und hören Sie seine neueste Rede über High-Efficiency Injection-Molded Waveguide Horn Antenna Array for 76-81 GHz für Automotive Radar Applications.
26.3.2023 - 31.3.2023
Deutsch

NGR (New Generation Rack)

Das NGR (New Generation Rack) ist ein speziell entwickelter Fasermanagementschrank mit hoher Dichte, der im Hauptverteilungsbereich von Rechenzentren die zentrale Kreuzverbindung übernimmt. Mit einer Tiefe von nur 300 mm ist das NGR komplett modular und lässt sich mit LC-Konnektivität auf bis zu 1620 Anschlüsse (3240 Fasern) und mit MTP®-Konnektivität auf 1080 Anschlüsse (25 920 Fasern) skalieren. Durch die praktische C-förmige Rahmen-Bauweise sind alle internen Unterelemente vollständig von der Stirnseite aus installierbar und zugänglich. Dieses wichtige Leistungsmerkmal erlaubt es, dass sich NGRs Rücken an Rücken auf einer einzelnen Bodenfliese, alternativ gegen eine ungenutzte Wand oder direkt an bestehende Einhausungen und Schrankreihen seitlich platzieren lassen, um so wenig Platz wie möglich zu benötigen.

Das NGR ist das flexibelste und skalierbarste Fasermanagementsystem, das derzeit auf dem Markt ist. Unterschiedliche Faserleistungen, Verbindungstypen und Anwendungen können im selben Schrank verbaut werden, wodurch die Gesamtlösung im selben Masse wie das Rechenzentrum skaliert werden kann. 

Der NGR-Schrank kann an jede Umgebung angepasst und für alle Anforderungen konfiguriert werden. Das grosse Angebot an Zubehör verbessert das Faser- und Kabelmanagement. 
 

NGR 300 mm breit

NGR 300 mm breit

Der 300 mm breite Schrank kann als eigenständiger Schrank für die Führung und Ablage der Trunkkabel genutzt oder zusätzlich zum standardmässigen 900-Millimeter-Schrank eingesetzt werden, wenn auf beiden Seiten Trunkkabelüberlängen verlegt werden müssen. Besonders geeignet ist dieser Schrank für das HUBER+SUHNER Optipack-Verkabelungssystem.
 

NGR 600 mm breit

NGR 600 mm breit

Den 600 mm breiten Schrank gibt es in zwei Ausführungen: 

  • Leer-Variante, um LISA-Chassis mit passenden LISA-Kassetten für die jeweiligen Leistungs- und Verbindungsanforderungen zu installieren
  • SYLFA-Variante mit seitlich integriertem Patchkabel-Management für KPM3-Baugruppenträger, BTU-Gehäuse, 19“-Patch- und Spleiss-Panel oder CTS-Spleissbox

NGR 900 mm breit

NGR 900 mm breit

Der 900 mm breite Schrank verfügt über ein integriertes und leicht zugängliches Patch-/Trunkkabelmanagement-System. Dies dient der Aufnahme von definierten Patchkabel- und Trunk/Breakout-Kabelüberlängen innerhalb des Verteilergestells. Der NGR-Schrank wurde speziell für die Bedürfnisse in einer Backbone-Verkabelung entwickelt (HVT- und BVT-Ebene), kann aber auch als BVT/Verteilerpunkt direkt an bestehende Einhausungen und Schrankreihen seitlich angebaut und integriert werden. 
 

NGR 1200 mm breit

NGR 1200 mm breit

Das NGR 1200 eignet sich als dedizierter „Patching-Schrank“ und wird konfiguriert, indem auf der linken Seite eines 900 mm breiten Standardschranks ein 300 mm breiter Schrank für Kabelüberlängen hinzugefügt wird. Das NGR 1200 ist so konfiguriert, dass ein gleiches Mass an Kabelmanagement auf beiden Seiten des Schrankes möglich wird. Der 1200 mm breite Schrank eignet sich ideal für Patching-Anwendungen mit Standardkonnektivität (Patchkabel oder Fan-out-Kabel) oder 40G- und 100G-Anwendungen, bei denen MTP®-Konnektivität benötigt wird.
 

NGR 1500 mm breit

NGR 1500 mm breit

Das NGR 1500 wurde speziell für Colocation-Rechenzentren konzipiert, um passive optische Komponenten mit physischer Trennung (klare Abgrenzungen) zwischen Kunden- und Anbieterseite zu managen. Der Schrank ist speziell für Anwendungen mit LISA Double Access zum Abschluss von bis zu 2x 1620 LC-Duplex-Anschlüssen (3240 Fasern) oder mit MTP®-Konnektivität auf 1080 Anschlüsse (25 920 Fasern) ausgelegt. Innerhalb des DA-Schranks kann jeder Anschluss mit einer einheitlichen Patchkabellänge von 3,5 m erreicht werden. Bei aneinander gereihten Double-Access-Schränken hilft ein Berechnungstool, die benötigte Patchkabellänge schrankübergreifend zu ermitteln.

Das NGR 1500 hat ein integriertes und leicht zugängliches, bedienungsfreundliches Patch-/Trunkkabelmanagement-System mit definierter Aufnahme für Patchkabel- und Trunk/Breakout-Kabelüberlängen innerhalb des Verteilschrankes.
 

NGR 300 mm breit links/rechts zu NGR 1500

NGR 300 mm breit links/rechts zu NGR 1500

Zur Ergänzung an das NGR 1500 für die Führung und Ablage der Trunkkabel, auch Trunkkabelüberlängen. Besonders geeignet für das HUBER+SUHNER Optipack-Verkabelungssystem.

Beim Einsatz von Harness-Trunkkabeln mit Duplex- oder Simplex-Steckverbindern und Mini-Kabelaufteilern empfiehlt sich der Einsatz von zusätzlichen 300 mm breiten Zusatzschränken links und rechts (Gesamtbreite dann 2100 mm). Hier sollten das Stamm-Multibreakoutkabel ebenfalls bei Eintritt (oben oder unten) am Schrank abgefangen und nur die Einzelkabel über das Kabelüberlängenmanagement geführt und abgelegt werden.
 

HABEN SIE EINE FRAGE?