Back

Unternehmen

Lösungen

Produkte

Services

Kontakt

Kontakt
NAB SHOW 2023
NAB SHOW 2023
Die 2023 stattfindende NAB Show Centennial ist ein Höhepunkt der internationalen Funk-, Medien und Unterhaltungsindustrie und bietet ein Tor zur Technologie der nächsten Generation.
15.4.2023 - 19.4.2023
Deutsch

MASTERLINE Hybrid

MASTERLINE Ultimate Hybrid (MLUH)

MASTERLINE Ultimate Hybrid (MLUH)

Hybridsteigkabel mit kompakter Verbinderleiste

Das innovativste Hybridverkabelungssystem von HUBER+SUHNER' für Remote-Radioinstallationen. MASTERLINE Ultimate Hybrid. Die vorkonfektionierten werksseitig versiegelten Hybridsysteme unterstützen bis zu 6 RRHs und verbinden die Remote Radios mittels leicht zu installierenden Q-ODC-Glasfaser- und Stromübergangskabeln. Der robuste Verbinderkopf mit integrierter Zugöse ermöglicht das einfache Hochziehen des Kabels ohne die Verwendung von Hebegriffen. Der gekapselte Verbinderkopf kann direkt mit einem einzelnen "Klick" an der vormontierten Adapterplatte am Mast befestigt werden. Durch diese einzigartigen Merkmale ist das MASTERLINE Ultimate Hybrid hinsichtlich der Einfachheit der Mastinstallation, Robustheit und Effizienz das beste Produkt seiner Klasse.

MASTERLINE Ultimate Hybrid High Voltage (MLUH HV)

MASTERLINE Ultimate Hybrid High Voltage (MLUH HV)

Hybrid-Hochspannungskabel mit kompaktem Steckverbinder, Hochspannung CE-Konformität

Das innovativste hybride Verkabelungssystem für die Mobilfunkantennen-Installation von HUBER+SUHNER wurde noch innovativer. Das neue MLUH HV ermöglicht die Versorgung mit 230 V-AC dem Masten entlang zur Antenne hinauf, was eine viel längere Verkabelung mit erheblichen Kosteneinsparungen und einer noch effizienteren Energieübertragung erlaubt.

Die vorkonfektionierten, werkseitig versiegelten Hybridsysteme unterstützen bis zu 12 RRHs und verbinden die Remote Radios mit einfach zu installierenden Q-ODC Glasfaser- und Leistungsbrücken. Der gekapselte Steckverbinder kann mit einem einzigen "Klick" an der vormontierten Adapterplatte direkt am Mast befestigt werden. Diese einzigartigen Eigenschaften machen MASTERLINE Ultimate Hybrid High Voltage zum einzigen Produkt seiner Klasse, das alle Vorteile der MASTERLINE Ultimate Familie vereint und eine Konformität für Hochspannungen durch die weltweit anerkannte CE-Kennzeichnung aufweisen kann. Für zusätzliche Sicherheit ist der gesamte Kopf durch eine abnehmbare Abdeckung geschützt.

MASTERLINE Extreme Hybrid (MLEH)

MASTERLINE Extreme Hybrid (MLEH)

Hybridkabel mit kompaktem Aufteiler

Das Hybridkabelsystem von HUBER+SUHNER ist das effizienteste und am einfachsten zu installierende Produkt, das am Markt erhältlich ist. Mobilfunkbetreiber auf vier Kontinenten bestätigen, dass sich MASTERLINE Extreme Hybrid doppelt so schnell installieren lässt wie Hybridlösungen der Konkurrenz, die auf gewellten Kupferkabeln basieren. Durch das werkskonfektionierte "Plug & Play"-System in Kombination mit einem hoch flexiblen und einfach zu verlegenden Kabel ist die Lösung von HUBER+SUHNER für Betreiber, Systemanbieter und Monteure gleichermassen das Hybridkabel ihrer Wahl.
Das vorkonfektionierte Hybridkabel minimiert die Zahl der Kabel, die am Mast nach oben verlaufen müssen. Der kompakte Aufteiler teilt den optischen Faser- und DC-Stromkabel in einzelne robuste Aussenkabel, die mit RRHs verbunden werden – entweder direkt oder über Erweiterungs-Jumper; sperrige Verteilboxen zur Mastmontage werden nicht benötigt. Die RRH-Jumper ermöglichen eine Anpassung an verschiedene RRH-Schnittstellen und sorgen so dafür, dass die Lösung unabhängig von Hardware des Systemanbieters ist.

MASTERLINE Classic Hybrid (MLCH)

MASTERLINE Classic Hybrid (MLCH)

Hybridkabel mit Verteilbox

Diese Lösung, ein werkskonfektioniertes Hybridkabel, minimiert die Zahl der Kabel, die den Mast hinauflaufen müssen. In der hybriden Verteilbox wird das Mehrfaser-/Mehraderkabel in einzelne Kabel aufgeteilt, die über kurze Jumper Kabel mit den RRHs verbunden werden. Die Jumper ermöglichen eine Anpassung an verschiedene RRH-Schnittstellen und sorgen so dafür, dass die Lösung von der Hardware des Systemanbieters unabhängig ist. Eine Boxlösung erlaubt den Einsatz von Schutzschaltern und/oder Überspannungsschutzgeräten.
Diese Installationsmethode setzt jedoch grosse und sperrige Boxen an der Mastspitze voraus. Mit der steigenden Anzahl von Remote Radios pro Standort werden Probleme wie der beschränkte Platz und die Windlast zunehmend kritisch. Viele Betreiber wollen ausserdem vermeiden, dass Masttopboxen von ungeschulten und nicht autorisierten Personen geöffnet und gewartet werden.

HABEN SIE EINE FRAGE?